Deutsche Bundesliga

Leipzig stürzt Wolfsburg in die Krise, Mainz schlägt Darmstadt

De Blasis brachte die Mainzer mit 1:0 in Führung.
© imago sportfotodienst

Leipzigs ÖFB-Legionär Marcel Sabitzer musste wegen einer Knöchelverletzung früh ausgewechselt werden.

Wolfsburg/Mainz – Rekord-Aufsteiger RB Leipzig hat den Erfolgslauf in der deutschen Fußball-Bundesliga auch in Wolfsburg fortgesetzt. Die Leipziger siegten am Sonntag beim VfL mit 1:0 (0:0) und bauten den Startrekord für Bundesliga-Debütanten auf sieben Spiele ohne Niederlage aus. Der Schwede Emil Forsberg, der in der 17. Minute einen Elfer vergab, schoss den entscheidenden Treffer (70.).

Damit sind nach der siebenten Runde die zwei Vereine der österreichischen Trainer die ersten Verfolger von Bayern München. Zwei Punkte hinter dem Titelverteidiger folgen punktegleich der 1. FC Köln von Peter Stöger und die von Ralph Hasenhüttl betreuten Leipziger.

Beim Tabellendritten spielte am Sonntag Stefan Ilsanker durch, Marcel Sabitzer verdrehte sich bereits in der 13. Minute den Knöchel, wurde ausgetauscht und saß in der zweiten Halbzeit mit Krücken auf der Bank.

Während Leipzig feierte, spitzte sich in Wolfsburg die sportliche Krise zu. Durch das sechste sieglose Spiel in Serie rutschte der VfL auf den fünftletzten Platz ab, Trainer Dieter Hecking gerät immer stärker unter Druck.

Elferfestival in Mainz

Mit dem ersten Heimsieg der Saison ist der FSV Mainz 05 wieder an die internationalen Plätze der Fußball-Bundesliga herangerückt. Gegen den SVDarmstadt 98 siegten die Mainzer am Sonntag 2:1 (1:0) und sind nun Tabellensiebter. Vier Tage vor der Partie gegen den RSC Anderlecht in der Europa League erzielten Pablo De Blasis (5. Minute) und YunusMalli per Foulelfmeter (56.) die Treffer für die Mainzer. Jérôme Gondorf (90.+2) verkürzte nur noch per Elfmeter. Unmittelbar vor der Halbzeit scheiterte Antonio-Mirko Colak (45.+1) mit einem schwachen Strafstoß am Mainzer Torhüter Jonas Lössl. Darmstadt bleibt damit auswärts punktlos. (dpa)