Montenegro: Vorläufige Wahlresultate sehen DPS klar in Führung

Podgorica (APA) - In Montenegro hat die seit 1991 regierende Demokratische Partei der Sozialisten von Milo Djukanovic am Sonntag einen weite...

Podgorica (APA) - In Montenegro hat die seit 1991 regierende Demokratische Partei der Sozialisten von Milo Djukanovic am Sonntag einen weiteren Wahlsieg verbucht. Gemäß den von der nicht-staatlichen Organisation CEMI veröffentlichten Wahlresultaten hat sich die PDS 41,1 Prozent der Stimmen, bzw. 36 von 81 Parlamentssitzen gesichert.

Die prorussische „Demokratische Front“ ist mit 20,6 Prozent, bzw. 18 Mandaten an zweiter Stelle gelandet, gefolgt von dem „Großen Bündnis Kljuc“ mit 10,7 Prozent, bzw. neun Parlamentssitzen. Die Demokraten erhielten 10,5 Prozent der Stimmen und ebenfalls neun Mandate, gefolgt von dem langjährigen DPS-Bündnispartner, der Sozialdemokratischen Partei mit 5,4 Prozent der Stimmen und vier Mandaten.

Die Bosniakenpartei hat sich mit 3,3 Prozent der Stimmen zwei Mandate gesichert. Ebenso viele Sitze wird mit 3,2 Prozent der Stimmen die Sozialdemokratie haben. Je einen Parlamentssitz haben eine Partei der kroatischen Volksgruppe und ein Bündnis der albanischen Parteien errungen.

Die Wahlbeteiligung lag nach Angaben der staatlichen Wahlkommission bei knapp 72 Prozent.

Premier Djukanovic ließ noch in der Wahlnacht wissen, dass er eine Koalitionsregierung mit den „traditionellen“ Partnern, den Minderheitenparteien und der Sozialdemokratie, bilden wolle. Die Regierungskoalition würde dadurch über 42 von 81 Parlamentssitzen verfügen.