Kanada kündigt Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2030 an
Ottawa (APA/AFP) - Kanada hat einen Ausstieg aus der Kohleverstromung bis zum Jahr 2030 angekündigt. Damit wolle das Land seine im Rahmen de...
Ottawa (APA/AFP) - Kanada hat einen Ausstieg aus der Kohleverstromung bis zum Jahr 2030 angekündigt. Damit wolle das Land seine im Rahmen des Pariser Klimaabkommens zugesagte Reduzierung des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) beschleunigen, sagte Umweltministerin Catherine McKenna am Montag.
In Kanada gibt es Kohlekraftwerke noch in vier Provinzen. Sie sind verantwortlich für rund zehn Prozent der gesamten CO2-Emissionen des Landes. Ihre Schließung habe den gleichen Effekt, als würden 1,3 Millionen Autos aus dem Verkehr gezogen, sagte Ministerin McKenna.