Beamte - 2. Gehaltsverhandlungsrunde in positiver Stimmung gestartet
Wien (APA) - In positiver Stimmung hat am Dienstagnachmittag die zweite Runde der Beamten-Gehaltsverhandlungen begonnen. Ob heute konkrete Z...
Wien (APA) - In positiver Stimmung hat am Dienstagnachmittag die zweite Runde der Beamten-Gehaltsverhandlungen begonnen. Ob heute konkrete Zahlen auf den Tisch kommen werden, ließen beide Seiten vor Beginn der Gespräche noch offen.
Der Vorsitzende der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD), Norbert Schnedl, erklärte, er erwarte „ein gutes Angebot“ der Regierung. Für den Fall, dass ein „wertschätzendes Angebot“ kommen sollte, schloss er auch nicht ganz aus, dass schon heute eine Einigung möglich sein könnte.
Ganz so weit wollte die Regierungsseite noch nicht gehen. Sowohl Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) als auch Staatssekretärin Muna Duzdar (SPÖ) machten es vom Verlauf der Gespräche abhängig, ob sie heute ein in Zahlen gegossenes Angebot auf den Tisch legen werden. Aber auch Schelling erwartete „gute Gespräche“ und Duzdar, dass konstruktiv weiter verhandelt wird. Als Ziel nannte sie, dass man heute einem Abschluss „näher kommt“.
In der Auftaktrunde vor einer Woche hatten beide Seiten die Wirtschaftsdaten außer Streit gestellt. Vom WIFO wurden die Inflation mit 0,75 Prozent und das Wirtschaftswachstum mit 1,7 Prozent für den Zeitraum von Oktober 2015 bis September 2016 als Basis für die Verhandlungen übernommen. Außerdem wurde vereinbart, dass das neue Gehaltsabkommen ab 1. Jänner in Kraft treten und ein Jahr gelten soll.