Doping: Russland verschärft Strafen für Trainer und Ärzte

Moskau (APA/dpa) - Als Reaktion auf die jüngsten Dopingskandale hat Russland seine Gesetze verschärft. Künftig drohen Trainern und Ärzten Ge...

Moskau (APA/dpa) - Als Reaktion auf die jüngsten Dopingskandale hat Russland seine Gesetze verschärft. Künftig drohen Trainern und Ärzten Geld- und Haftstrafen, wenn sie Sportlern die Einnahme eines verbotenen, leistungssteigernden Mittels empfehlen. Ein entsprechendes Gesetz unterzeichnete Präsident Wladimir Putin am Dienstag in Moskau.

Überführte Funktionäre müssen demnach künftig mit einer Strafe von umgerechnet 4.400 Euro oder einem einjährigen Freiheitsentzug rechnen. Bisher waren in Russland nur Sportler für Doping zur Verantwortung gezogen worden. Aufgrund der zahlreichen Dopingfälle in diversen Sportarten und dem Olympia-Ausschluss seiner Leichtathleten ist Russland seit einigen Monaten bemüht, sein international ramponiertes Image wieder aufzupolieren.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.