Brüssel will eingelagertes Milchpulver auf den Markt bringen

Brüssel (APA/dpa) - Angesichts leicht steigender Milchpreise will die EU-Kommission ihre Krisenmaßnahmen für die Branche etwas zurückfahren....

Brüssel (APA/dpa) - Angesichts leicht steigender Milchpreise will die EU-Kommission ihre Krisenmaßnahmen für die Branche etwas zurückfahren. Rund 22.000 Tonnen an eingelagertem Magermilchpulver sollen demnach wieder auf den Markt gebracht werden, wie es am Mittwoch aus der Brüsseler Behörde hieß. Die Entscheidung darüber solle noch in dieser Woche von Experten aus den EU-Staaten gefällt werden.

Die EU hatte angesichts des Preisverfalls bei mehreren Agrarprodukten seit dem vergangenen Jahr rund 355.000 Tonnen Magermilchpulver aufgekauft und eingelagert, um damit das Überangebot auf dem Markt zu senken und die Preise zu stabilisieren. Nun soll ein öffentliches Bieterverfahren eröffnet werden, um Teile der Ware wieder in Umlauf zu bringen und die Marktreaktion zu testen, hieß es.

Die Europäische Union hatte angesichts der Krise neben den Markteingriffen auch eine Reihe anderer Maßnahmen angestoßen, zum Beispiel kurzfristige Finanzhilfen für Produzenten. Nach monatelangen Tiefpreisen - hauptsächlich verursacht durch Überproduktion und das russische Importverbot für einige Agrarprodukte - waren die Milchpreise in Europa zuletzt wieder um etwa zehn Prozent angestiegen.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.