Bezirk Landeck

Zams bietet Pflege-Bachelor ab 2018/19 an

© Wenzel

Zams – Böse Zungen haben behauptet: Landeck ist ein Bezirk der Maurer und Kellner. Weniger als zehn Prozent aller Jobs sind laut AMS mit aka...

Zams –Böse Zungen haben behauptet: Landeck ist ein Bezirk der Maurer und Kellner. Weniger als zehn Prozent aller Jobs sind laut AMS mit akademisch ausgebildeten Mitarbeitern besetzt. In Innsbruck-Stadt liegt der Anteil an hochqualifizierten Arbeitsplätzen bei 30 Prozent.

„Es freut mich, dass es nach dem erfolgreichen Start des Studiums Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus einen weiteren akademischen Ausbildungsort geben wird“, sagte LR Bernhard Tilg am Mittwoch. Gemeint hat er das moderne Zammer Bildungszentrum St. Vinzenz.

Laut Tilg werden dort 32 Studienplätze zur dreijährigen gehobenen Fachhochschulausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege eingerichtet. Die Absolventen schließen mit dem akademischen Titel „Pflege-Bachelor“ ab. Der Bachelor-Startschuss fällt, so Tilg, im Jahr 2019/20.

„Wir werden dann eine Expositur der FHG (Anm: Fachhochschule Gesundheit) in Innsbruck sein“, weiß Beate Zangerl, Direktorin des Bildungszentrums. „Für die nötige Infrastruktur und räumlichen Kapazitäten ist vorgesorgt“, unterstreicht die Direktorin. Die bisherige „alte“ Diplompflegeausbildung soll 2018/2019 auslaufen.

Zudem richtet St. Vinzenz auf Basis der Novelle zum Gesundheits- und Kranken­pflegegesetz 2016 zwei weiter­e Ausbildungsmöglichkeiten ein: 26 Plätze für Pflegeassistenz sowie 36 Plätze für Pflege­fachassistenz. (hwe)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen