APA-Jahresrückblick 2016 - Wirtschaft 8 (August)

Wien (APA) - Wirtschaft/August...

Wien (APA) - Wirtschaft/August

4. Die britische Notenbank reagiert auf den Brexit-Schock mit einer Leitzinssenkung auf das Rekordtief von 0,25 Prozent. Insgesamt wirkt sich die Entscheidung der Briten, aus der EU auszutreten, bis zum Jahresende noch nicht messbar aus.

10. Ex-IV-Generalsekretär Herbert Krejci stirbt im Alter von 93 Jahren. Der konservativ-liberale Bildungsbürger setzte sich erfolglos für Zwentendorf und für ein Kraftwerk in Hainburg ein, mehr Erfolg hatte er bei seinen Bemühungen um den Beitritt Österreichs zur EU.

16. Der ehemalige Lobbyist Peter Hochegger wird in der Steiermark wegen Fluchtgefahr festgenommen.

22. Der US-Pharmariese Pfizer entscheidet den Bieterwettstreit um den US-Krebsspezialisten Medivation mit 14 Mrd. Dollar (12,4 Mrd. Euro) für sich.

23. Im Lieferstreit zwischen Volkswagen und zwei wichtigen Zulieferern gibt es eine Einigung, die Bänder laufen wieder.

26. Die Strafen für den ehemaligen FPÖ-Bundesgeschäftsführer Gernot Rumpold und den Ex-Lobbyisten Peter Hochegger in der Telekom-Affäre sind rechtskräftig. Rumpold bekommt 33 Monate teilbedingt, Hochegger zwei Jahre teilbedingt.

30. Apple hat laut EU-Kommission unerlaubte Steuervergünstigungen von bis zu 13 Mrd. Euro in Irland erhalten. Das Land solle die Beihilfe samt Zinsen zurückfordern.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.