APA-Jahresrückblick 2016 - Chronik International 1 (Jänner)
Wien (APA) - Chronik International/Jänner...
Wien (APA) - Chronik International/Jänner
1. Rund um den Kölner Hauptbahnhof werden in der Silvesternacht Hunderte Frauen von vorwiegend aus dem nordafrikanischen Raum stammenden Männern sexuell belästigt und bestohlen. Die Polizei gerät in die Kritik, da sie die Öffentlichkeit erst Tage später über die Vorfälle informiert. Rund 1.200 Anzeigen langen nach und nach ein, davon knapp 500 wegen Sexualdelikten. 150 Beschuldigte werden ermittelt, die Beweislage ist aber schwierig. Die Übergriffe lösen eine Debatte über den Umgang mit straffälligen Flüchtlingen aus. Bis November gibt es lediglich eine Verurteilung wegen sexueller Nötigung.
8. Die mexikanische Polizei vermeldet die Festnahme von Drogenboss Joaquin „El Chapo“ Guzman. Dieser war im Juli 2015 durch einen 1,5 Kilometer langen Tunnel aus einem Hochsicherheitsgefängnis geflohen. „El Chapo“ soll Anfang 2017 an die USA ausgeliefert werden. Die Behörden in den US-Bundesstaaten Texas und Kalifornien werfen ihm Mord und Drogenhandel vor.
19. Der älteste Mann der Welt stirbt mit 112 Jahren in Japan. Nach Behördenangaben erliegt Yasutaro Koide in einem Krankenhaus in Nagoya einem Herzversagen. Ein Holocaust-Überlebender namens Israel Kristal gilt nun mit 113 Jahren als Rekordhalter. Er wurde am 15. September 1903 in Zarnow in Polen geboren und lebt heute in der israelischen Stadt Haifa.
22. Ein 17-Jähriger schießt in einer Schule in Kanada um sich und tötet vier Menschen. Mehrere weitere Personen werden bei dem Vorfall in einer High School in La Loche verletzt. Das Motiv des Schützen bleibt unklar. Es handelt sich um die schwerste Straftat an einer kanadischen Schule seit 26 Jahren.