APA-Jahresrückblick 2016 - Chronik International 7 (Juli)
Wien (APA) - Chronik International/Juli...
Wien (APA) - Chronik International/Juli
2. Ein Mann erschießt in einem Cafe in der Ortschaft Zitiste in der nordserbischen Provinz Vojvodina fünf Menschen. Mehr als 20 Personen werden verletzt. Der 38-Jährige tötet möglicherweise aus Eifersucht mit einer Kalaschnikow erst seine Ex-Frau und deren Freundin. Dann verwundet er drei junge Menschen so schwer, dass sie im Krankenhaus sterben.
6. Der südafrikanische Ex-Sprinter Oscar Pistorius wird wegen der tödlichen Schüsse auf seine Freundin in zweiter Instanz zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. Damit bleibt die Richterin deutlich unter den von der Anklage geforderten 15 Jahren Haft. Pistorius, der das Model Reeva Steenkamp im Februar 2013 durch eine Toilettentür erschossen hat, geht nicht in Berufung. Der Einspruch der Anklage gegen die Höhe des Strafmaßes wird im August abgelehnt.
12. Bei Andria stoßen zwei Züge mit jeweils vier Waggons auf einer eingleisigen Strecke frontal zusammen. Bei dem Zugsunglück nördlich der süditalienischen Stadt Bari gibt es 27 Tote und etwa 50 Verletzte.
12. Die EU-Kommission nimmt das neue Datenaustauschabkommen „Privacy Shield“ (Datenschutzschild) mit den USA an. Dieses soll einen besseren Datenschutz bieten als das vorherige, im Oktober 2015 vom Europäischen Gerichtshof gekippte Safe-Harbor-Abkommen. In dem Rechtsstreit hatte sich der österreichische Jurist Max Schrems mit seiner Klage gegen die Weitergabe von Facebook-Daten in die USA durchgesetzt.
22. Bei einem Amoklauf in München erschießt ein 18-Jähriger neun Menschen. Die Situation in der Stadt ist stundenlang unklar. Die Polizei geht zunächst von einer „akuten Terrorlage“ aus. Durch die Schüsse bei einem Fast-Food-Lokal und einem Einkaufszentrum im Norden Münchens sterben mehrere Jugendliche. Der Täter begeht anschließend Suizid, er litt wohl unter psychischen Problemen. Der Lieferant der illegal im Internet gekauften Waffe wird ausgeforscht und in Untersuchungshaft genommen.
26. Ein früherer Mitarbeiter ersticht in einem japanischen Heim für geistig behinderte Menschen 19 Menschen. 25 weitere Personen werden bei dem Angriff mitten in der Nacht verletzt. Der Täter stellt sich der Polizei. Als Motiv gibt er Hass auf Behinderte an, er soll eine Einführung der Euthanasie gefordert haben.
26. Der Sonnenflieger „Solar Impulse 2“ beendet seine Reise um die Welt. Das Flugzeug setzt sanft auf der Landebahn in Abu Dhabi auf, wo der Flug vor mehr als einem Jahr begonnen hat. Die beiden Schweizer Abenteurer und Wissenschafter Bertrand Piccard und Andre Borschberg machten mit ihrer Weltumrundung Werbung für erneuerbare Energien.
30. Ein Heißluftballon mit 16 Menschen an Bord gerät im US-Bundesstaat Texas in eine Hochspannungsleitung und stürzt brennend ab. Es gibt keine Überlebenden.