APA-Jahresrückblick 2016 - Kultur 8 (August)

Wien (APA) - Kultur/August...

Wien (APA) - Kultur/August

3. Die Filmfestspiele von Locarno starten mit der Galavorführung des Thrillers „The Girl with All the Gifts“ von Colm McCarthy in ihre 69. Ausgabe. Bis zum 13. August zeigt das Festival mehr als 250 Filme, darunter auch den österreichischen Wettbewerbsbeitrag „Mister Universo“ von Tizza Covi und Rainer Frimmel. Am Ende geht der Goldene Leopard an den bulgarisch-dänisch-französischen Krimi „Godless“ („Gottlos“) der Regisseurin Ralitza Petrova.

10. Gerhard Tötschinger stirbt überraschend im Alter von 70 Jahren. Der Autor und Schauspieler war auch als Regisseur und Festspielleiter erfolgreich. Er hinterlässt seine langjährige Lebensgefährte Christiane Hörbiger.

13. Die kaufmännische Leitung des Kunsthistorischen Museums (KHM) wird neu ausgeschrieben. Amtsinhaber Paul Frey, der den Posten seit 2007 innehat, bewirbt sich wieder und wird im November verlängert.

17. Das Frequency beginnt in St. Pölten mit der Welcomeparty „Prequency“ zum achten Mal. Über vier Tage hinweg lockt das Festival zu rund 120 verschiedenen Acts, darunter Headliner wie Parov Stelar, Bilderbuch oder Limp Bizkit.

19. Das Grafenegg Festival startet in seine zehnte Jubiläumsausgabe. Zur Eröffnung gibt es eine Multimediaperformance von Regisseur Michael Sturminger. Bis 11. September sind dann Ensembles wie das Cleveland Orchestra unter Franz Welser-Möst und Solisten wie Hilary Hahn zu erleben.

22. Der belgische Jazz-Musiker Jean-Baptiste „Toots“ Thielemans ist tot. Der Musiker, der mit Stars wie Benny Goodman, Ella Fitzgerald oder Quincy Jones spielte, wurde 94 Jahre alt.

24. Der Musikveranstalter Jeunesse gibt überraschend die Trennung von seinem erst seit dem Vorjahr amtierenden Generalsekretär Alexander Moore bekannt. Nach „Auffassungsunterschieden“ folgt ihm ein Leitungsduo aus Antonia Grüner und Andreas Farthofer.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

30. Der Vertrag von Nicolaus Schafhausen als Direktor der Kunsthalle Wien wird verlängert. Der seit 2012 amtierende Deutsche wird seinen Posten bis zumindest 2022 ausfüllen.

30. Komikerlegende Gene Wilder stirbt mit 83 Jahren. Der Schauspieler und Regisseur wurde mit Filmen wie „Frankenstein Junior“ oder „Charlie und die Schokoladenfabrik“ bekannt.

31. In Venedig gehen die Filmfestspiele in ihre 73. Ausgabe. Außer Konkurrenz feiert unter anderem Ulrich Seidls neues Werk „Safari“ Weltpremiere beim ältesten Filmfestival der Welt. Den Goldenen Löwen als Hauptpreis reklamiert am 10. September dann das philippinische Drama „The Woman Who Left“ von Lav Diaz für sich.