Abgeordnete: Wahlen in Thailand wohl erst 2018

Bangkok (APA/dpa) - Thailand wird voraussichtlich erst Mitte 2018 die erste Parlamentswahl nach dem Militärputsch von 2014 durchführen. Die ...

Bangkok (APA/dpa) - Thailand wird voraussichtlich erst Mitte 2018 die erste Parlamentswahl nach dem Militärputsch von 2014 durchführen. Die Oppositionspartei Pheu Thai äußerte sich darüber am Montag besorgt. „Die Junta hat um ‚etwas Zeit‘ gebeten, aber es hat viel länger gedauert“, klagte Parteisprecher Anusorn Iamsa-ard.

Putschführer Prayuth Chan-ocha hatte im vergangenen Jahr Wahlen für 2017 angekündigt. Der ehemalige Armeechef hatte die gewählte Regierung Thailands nach wochenlangen Demonstrationen im Mai 2014 gestürzt. Seitdem wird das Land von einer Militärregierung geführt.

Die Nationalversammlung werde mindestens 15 Monate brauchen, um die notwendigen Gesetze im Demokratisierungsprozess des südostasiatischen Landes zu verabschieden, erklärte der Abgeordnete Somjet Boontanom am Sonntag. Zuvor hatte der Vizepräsident des Parlaments, Surachai Liengboonlertchai, am Samstag eine Verschiebung der Wahl angekündigt.