Gasverbrauch der Ukraine nach Subventionsstreichung stark rückläufig
Kiew (APA/AFP) - Nach der Streichung umfangreicher Subventionen ist der Gasverbrauch in der Ukraine im vergangenen Jahr drastisch zurückgega...
Kiew (APA/AFP) - Nach der Streichung umfangreicher Subventionen ist der Gasverbrauch in der Ukraine im vergangenen Jahr drastisch zurückgegangen. Es habe einen Einbruch um 32,7 Prozent gegeben, teilte der Netzbetreiber Ukrtransgaz am Montag mit.
Die Regierung hatte 2016 nach Druck des Internationalen Währungsfonds (IWF) die Subventionen für Gas zusammengestrichen, die sowohl Privathaushalten als auch Firmen sehr günstige Preise garantierten.
Manche Verbraucher sahen sich plötzlich mit einer doppelt so hohen Gasrechnung konfrontiert. Mehrmals gab es deswegen Demonstrationen.
Die Subventionen aus der Zeit der Sowjetunion hatten allerdings den Staatshaushalt enorm belastet. Der IWF, der dem Land mit Milliardenkrediten unter die Arme gegriffen hat, forderte die Ukraine auf gegenzusteuern.
Einige Analysten wiesen darauf hin, dass der Rückgang des Gasverbrauchs auch mit den wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Landes zusammenhängen könnte. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im Jahr 2014 um 6,6 und 2015 sogar um 9,9 Prozent geschrumpft. Für das vergangene Jahr rechnet die Regierung mit einem Wachstum von 1,1 Prozent, 2017 sollen es drei Prozent sein.