Innsbruck

Bildergalerie: Feuer und Flamme für den Bergisel

Beim Sprung von ÖSV-Star Stefan Kraft leuchteten im Bergiselstadion bengalische Feuer.
© Michael Kristen

Das traditionelle Bergiselspringen war einmal mehr ein Anziehungspunkt für die Skisprungfans. Trotz der sportlichen Enttäuschung überwog die gute Laune. Wir haben die besten Bilder für euch:

Beim Sprung von ÖSV-Star Stefan Kraft leuchteten im Bergiselstadion bengalische Feuer.
Diese Fans gaben mit Tröten und Dosenbier alles, hofften aber vergeblich auf einen Heimsieg.
Ex-Superadler und Olympiasieger Thomas Morgenstern (rechts), der 2011 am Bergisel siegte, kehrte als Zuschauer nach Innsbruck zurück.
Gemeinsamer Besuch im Bergisel- statt im Tivoli­stadion: Ex-FC-Tirol-Goalgetter Radoslaw Gile­wicz (l.) und Wacker-Stürmer Thomas Pichlmann.
Das Fähnchen kam kaum zur Ruhe: Der Wind war für Springer und Fans Spielverderber. Das Springen wurde nach einem Durchgang gewertet.
Nur Rang 14 durch Jarkko Määttä gab es für diesen Finnland-Anhänger zu bejubeln.
Diese Mädchen kamen für "Aigi", "Krafti" und den erkrankten Michi Hayböck ins Stadion.
Noriaki Kasai wurde bei seinem 100. Tourneesprung Zehnter und freute sich über Kuchen.
Der "Kraftadler", das Maskottchen von Tourneemitfavorit Stefan Kraft, brachte kein Glück.
TV-Koch Johann Lafer, BM Christine Oppitz-Plörer und ÖSV-Generalsekretär Leistner ...
... sowie ÖSV-Boss Schröcksnadel und Landtagspräsident van Staa im VIP-Klub.
Entertainer DJ Ötzi blickte fasziniert auf die Menschenmassen am Bergisel.
LHStv. Josef Geisler, Vize-BM Christoph Kaufmann, TFV-Präsident Josef Geisler und ...
... ORF-Landesdirektor Helmut Krieghofer mit IKB-Chef Harald Schneider waren begeistert.
Ein ruhiger Wettkampftag: Die Rettung wurde lediglich zu kleineren Einsätzen gerufen.