Automesse in Detroit: Wichtigstes Branchentreffen Amerikas
Detroit (APA/dpa) - Die „North American International Auto Show“ in Detroit ist die erste große Automesse des Jahres und der wichtigste Bran...
Detroit (APA/dpa) - Die „North American International Auto Show“ in Detroit ist die erste große Automesse des Jahres und der wichtigste Branchentreff auf dem Kontinent. Rund 300 Aussteller werden erwartet. 2017 findet die Messe vom 8. bis 22. Jänner statt - am Ende der Messe wird Donald Trump bereits US-Präsident sein.
Die Messe öffnet ihre Pforten zunächst nur für die Presse und Händler, ab dem 14. Jänner bis zum 22. Jänner dann auch für Privatbesucher. Im vergangenen Jahr kamen 815.000 Menschen. Vor allem für Pick-ups und SUV-Geländewagen geben die Kunden in den USA viel Geld aus. Bei der „North American International Auto Show“ (NAIAS) stehen die schweren Karossen an nahezu jedem Messestand. Detroit eröffnet traditionell das Autojahr.
Weitere wichtige Automessen:
GENFER AUTOSALON: Hier zeigt vor allem die europäische Autoindustrie neue Modelle. Auch in diesem Jahr werden am Genfer See vom 9. bis 19. März viele Welt- und Europapremieren vorgestellt.
AUTO CHINA: China ist der größte Automarkt der Welt und gerade für deutsche Hersteller von großer Bedeutung. Die größte Automesse Asiens findet in diesem Jahr vom 20. bis 27. April in Shanghai statt. Von Jahr zu Jahr wechselt die Messe zwischen der chinesischen Hauptstadt Peking und der Millionenmetropole Shanghai.
IAA: Die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt findet im Wechsel mit der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover alle zwei Jahre statt. Hier werden meist besonders viele neue Modelle vorgestellt. In diesem Jahr gibt es vom 12. bis 24. September wieder eine IAA Pkw in Frankfurt.
TOKYO MOTOR SHOW: Sie ist die große Bühne der japanischen Hersteller wie Toyota, Mitsubishi und Mazda. Die Messe geht vom 27. Oktober bis 5. November.