Schnee, Frost und Sturm: Verkehrsprobleme in Tschechien und Slowakei

Prag/Bratislava/Warschau (APA/dpa) - Starke Schneefälle und Frost haben in Tschechien den zweiten Tag infolge für Verkehrsprobleme gesorgt. ...

Prag/Bratislava/Warschau (APA/dpa) - Starke Schneefälle und Frost haben in Tschechien den zweiten Tag infolge für Verkehrsprobleme gesorgt. An zahlreichen Orten blockierten am Donnerstag liegengebliebene oder verunglückte Lastwagen die Straßen. Zwischen Budweis (Ceske Budejovice) und Linz ersetzten Züge den Busverkehr, weil die Straßen unpassierbar waren.

Die Feuerwehren rückten landesweit zu rund doppelt so vielen Einsätzen aus wie an normalen Tagen. Bei Mlada Boleslav (Jungbunzlau) fuhr eine Regionalbahn auf einen umgestürzten Baum auf. Die Autobahn D8 von Prag Richtung Deutschland war stundenlang gesperrt.

Dramatisch schien sich die Lage im Norden der Slowakei zu entwickeln. „Wir müssen uns regelrecht durch den Schnee durchfräsen“, sagte der Bürgermeister der Ortschaft Oravska Lesna, Marek Majdis, der Agentur TASR. Die Gemeinde rief den Notstand aus.

Mit massivem Schneefall und starken Böen hat Sturmtief „Axel“ auch Teile Polens lahmgelegt. Mehrere tausend Haushalte waren am Donnerstag zeitweise ohne Strom, wie das Sicherheitszentrum der Regierung mitteilte. An der Ostseeküste herrschte Hochwassergefahr, lokal wurden Häuser und Keller überschwemmt.

Außerdem verursachte das Winterwetter ein Verkehrschaos. Schnee und Glätte führten zu zahlreichen Unfällen auf den Straßen. Ein Abschnitt der Autobahn A2 in der Nähe der zentralpolnischen Stadt Lodz wurde vorübergehend wegen Räumarbeiten gesperrt. Am Flughafen Danzig kam es zu mehreren Ausfällen und Verspätungen.