„Geisterauto“ in Kärnten rollte über Wiesen und Bundesstraße
Gnesau (APA) - Turbulente Szenen haben sich Freitagabend im kärntnerischen Gnesau im Bezirk Feldkirchen abgespielt. Ein 47-Jähriger wollte n...
Gnesau (APA) - Turbulente Szenen haben sich Freitagabend im kärntnerischen Gnesau im Bezirk Feldkirchen abgespielt. Ein 47-Jähriger wollte nahe seinem Haus eine drohende Verklausung an einem Bach beseitigen. Dabei vergaß er aber offenbar an seinem Wagen die Handbremse zu ziehen oder einen Gang einzulegen. Das Auto machte sich selbstständig und rollte über Wiesen und eine Bundesstraße. Verletzt wurde niemand.
Der Kärntner hatte gegen 20.00 Uhr bemerkt, dass der sogenannte Schattenbauerbach zwischen seinem Einfamilienhaus und einer Holzhütte wegen der Kälte zufror und zu verklausen drohte. Da er sein Firmenauto in dem Bereich abgestellt hatte, parkte er es um. Er zog aber keine Bremse an. Während er sich bemühte, den Bach freizulegen, begann sein Wagen zu rollen.
Der Pkw fuhr ohne Lenker rund 100 Meter eine abfallende Wiese hinunter und überquerte die Turracher Bundesstraße (B95), ehe er weitere rund 100 Meter über eine Wiese rollte. Kurz vor einem Fluss stieß der Wagen gegen zwei Erlen und kam zum Stillstand. Die Feuerwehr musste das Fahrzeug bergen und kümmerte sich um die drohende Verklausung.