Kopten in Ägypten feiern Weihnachten: Sisi ruft zu Toleranz auf

Kairo (APA) - Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen haben die koptischen Christen in Ägypten ihr Weihnachtsfest begangen. An einem Gottesdi...

Kairo (APA) - Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen haben die koptischen Christen in Ägypten ihr Weihnachtsfest begangen. An einem Gottesdienst mit Papst Tawadros II. in der Markus-Kathedrale in Kairo am Freitagabend nahm laut der ägyptischen Zeitung „Ahram Online“ auch Staatspräsident Abdel Fattah al-Sisi teil, wie Kathpress am Samstag berichtete.

Dabei entschuldigte er sich den Angaben zufolge für Verzögerungen beim Wiederaufbau von Kirchen, die nach dem Sturz von Präsident Mohammed Mursi im Jahr 2013 von dessen Anhängern attackiert und beschädigt worden waren. Zugleich kündigte er den Bau von Ägyptens größter Kirche und größter Moschee in der neuen Hauptstadt an, die rund 45 Kilometer südöstlich von Kairo entstehen soll.

Sisi warb für Vielfalt und Toleranz. Unterschiede zwischen den Menschen seien von Gott geschaffen und müssten respektiert werden. Er bete für Frieden und Stabilität in Ägypten, zitierte ihn die Zeitung. Das koptische Weihnachtsfest fällt wie in Teilen der orthodoxen Kirche auf den 6./7. Jänner. Grund dafür ist, dass die betreffenden Kirchen statt des Gregorianischen Kalenders von 1582 ein älteres Kalendersystem verwenden.

Zum Weihnachtsfest der Kopten waren nach dem Anschlag auf eine Kirche in Kairo Anfang Dezember die Sicherheitsvorkehrungen erhöht worden. Rund 150.000 Sicherheitskräfte seien rund um Kirchen und an öffentlichen Orten im Einsatz, berichtete die Zeitung „Gulf News“ laut Kathpress unter Berufung auf Sicherheitskreise. Vor Kirchen seien Eingangskontrollen eingerichtet worden, Sprengstoffexperten und Spürhunde seien im Einsatz, um Anschläge zu verhindern.