Osttirol

Verein „Velatum“: Den Blick auf die eigene Identität schärfen

© Ingruber

Der Kulturverein „Velatum“ bringt Bücher über Osttirols Menschen und Traditionen heraus. Erstes Thema sind Wanderbewegungen.

Von Catharina Oblasser

Lienz –„Eini – Außi – Durch. Wanderbewegungen in Osttirol“ heißt die erste eigene Publikation des Vereins „Velatum“, der bei der Innos GmbH angesiedelt ist. „Velatum“ greift auf Traditionen, Kunst, Landschaft, Mundarten und Menschen zurück, die für Osttirol typisch sind, und verpackt Wissenswertes darüber in Buchform. Das soll die Menschen der Region anregen, sich mit ihrer Geschichte und Kultur zu befassen und damit ihre Identität zu stärken. Der Name des Vereins leitet sich von einem Fund aus der Römerzeit ab: Am Alkuser See wurde eine Steinplatte gefunden, die diesen Schriftzug trägt. Das lateinische Wort bedeutet „verhüllt“.

„Eini – Außi – Durch“ ist keine bloße Auflistung von Zu- oder Abwanderung und von Bevölkerungsprognosen. Der Ansatz ist sehr weit gefasst, erklärt Velatum-Obmann Richard Piock. 16 Autoren wirken an dem 160 Seiten starken Buch mit. Im Kapitel „Außi“ zählt Piock selbst zu den Autoren. „Da geht es um Exporte, zum Beispiel des Prägratner Serpentins, der sich an einem Brunnen in Singapur oder auf den Stiegen des neuen Wiener Hauptbahnhofs wiederfindet.“

Das Kapitel „Eini“ befasst sich unter anderem mit Menschen, die nach Osttirol eingewandert sind – ob nach der Ungarnkrise in den 1950er-Jahren oder seit dem Syrienkrieg, der Flüchtlinge in den Bezirk führte. „Eini“ beschränkt sich nicht auf Menschen, sondern widmet sich auch eingewanderten Pflanzen. Im Abschnitt „Durch“ gehen die Autoren unter anderem den internationalen Flugrouten auf den Grund, die über Osttirol führen. Das in Leinen gebundene Buch umfasst auch zahlreiche Farbabbildungen. Es soll im Oktober erscheinen. Herausgegeben wird es, so wie die anderen Velatum-Bücher, vom Innsbrucker Studienverlag.

Das Programm für die nächsten Jahre ist bereits ausgearbeitet: Im Februar 2018 erscheint ein Buch zum Thema Holz, im Oktober 2018 geht es um die Isel. Und im Mai 2019 gehen die Velatum-Autoren unter dem Titel „Wer bisch denn Du?“ den Identitäten der Osttiroler auf den Grund.

Mehr Infos über den Verein finden sich unter www.innos.at/velatum im Internet.

Für Sie im Bezirk Lienz unterwegs:

Catharina Oblasser

Catharina Oblasser

+4350403 3046