11.000 Tickets weg, Ehrung für Alaba vor Testspiel im Tivoli
Zahlen, Daten, Fakten, Programm - alles Wissenswerte rund um das freundschaftliche Länderspiel gegen Finnland Innsbruck findet ihr hier:
Ticket-Infos: Bis Montag wurden 11.000 Karten für das freundschaftliche Länderspiel gegen Finnland verkauft. Karten sind am Spieltag ab 16.00 Uhr an den Tivoli-Kassen erhältlich. Preise: Sechs bis 34 Euro. Die Organisatoren empfehlen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da Parkplätze nur begrenzt verfügbar sind.
Ehrung für Alaba: David Alaba wird am Dienstag vor Beginn des Länderspiels geehrt. Der 24-Jährige von Bayern München erhält vor dem Aufwärmen auf dem Tivoli-Rasen den Pokal als Österreichs „Fußballer des Jahres 2016". Der Wiener hat die von der APA unter den zehn Trainern der Bundesliga durchgeführte Wahl zum sechsten Mal in Serie gewonnen.
Premiere für Schöpf: Alessandro Schöpf steht vor seinem ersten Auftritt auf dem Innsbrucker Tivoli. Der Mittelfeldspieler von Schalke 04 ist der einzige Tiroler im aktuellen Kader des österreichischen Nationalteams. Im größten Stadion des Bundeslandes hat der 23-Jährige aber noch nie gespielt. Der Ötztaler war schon in jungen Jahren ausgezogen und hatte im Nachwuchs von Bayern München angeheuert.
Alter Bekannter: Schiedsrichter des Testspiels zwischen Österreich und Finnland ist der Tscheche Miroslav Zelinka. Der 36-Jährige, seit 2011 FIFA-Referee, hatte zuletzt im Oktober 2015 ein ÖFB-Länderspiel geleitet. Damals setzten sich die Österreicher zum Abschluss der erfolgreichen EM-Qualifikation für Frankreich 2016 gegen Liechtenstein mit 3:0 (1:0) durch. Die Tore bei der EM-Party im Wiener Prater erzielten Marko Arnautovic sowie zweimal Marc Janko.
Beim letzten Mal: Beim bisher letzten Auftritt des Nationalteams im Tivoli Stadion Tirol am 30. Mai 2014 hatten 13.800 Besucher ein 1:1 gegen Island verfolgt. ÖFB-Torschütze war Marcel Sabitzer. Es war der erste Länderspieltreffer des Steirers. Am selben Tag war sein Wechsel von Rapid zu Red Bull Salzburg offiziell geworden.
Teamchef bedauert Situation: Marcel Koller bedauert, dass Innsbruck über keinen Club mehr in der Fußball-Bundesliga verfügt. „Es ist allgemein so in Städten, wo der Fußball erfolgreich war, dass es wehtut, wenn alles kleiner wird", sagte der ÖFB-Teamchef auf die Situation des FC Wacker Innsbruck angesprochen. Ein Bundesliga-Club in Tirol wäre „von der Region her" auch für Österreich gut, meinte der Schweizer. Der zehnfache Meister Innsbruck liegt in der Erste Liga derzeit auf Rang vier. (TT.com/APA)
Zahlen, Daten, Fakten zum Testspiel
Österreich - Finnland
Tivoli Stadion Tirol, 20.45 Uhr/live ORF eins, SR Zelinka/CZE
Österreich:
Lindner (Eintracht Frankfurt, 9 Länderspiele) - Dragovic (Bayer Leverkusen, 55/1 Tor), Prödl (Watford, 61/4), Hinteregger (FC Augsburg, 23/1) - Lazaro (Red Bull Salzburg, 6/0), Schöpf (Schalke 04, 11/2), Junuzovic (Werder Bremen, 53/7), Alaba (Bayern München, 55/11), Suttner (FC Ingolstadt, 19/0) - Burgstaller (Schalke 04, 10/0), Janko (FC Basel, 62/28)
Finnland:
Hradecky (Eintracht Frankfurt, 34 Länderspiele) - Arkivuo (BK Häcken/SWE, 51/1 Tor), Arajuuri (Bröndby, 20/2), Moisander (Werder Bremen, 55/2), Uronen (KRC Genk, 21/0) - Schüller (Minnesota United, 23/0), Mattila (Sönderjyske/DEN, 13/0), Hetemaj (Chievo Verona, 44/4), Lod (Panathinaikos Athen, 12/1) - Pukki (Bröndby, 54/9), Pohjanpalo (Bayer Leverkusen, 22/4)
Kartenpreise:
von 6 bis 34 Euro
VIP-Tickets:
295 Euro - Infos unter vip@oefb.at
Stadion-Öffnung:
19.15 Uhr
Weitere Infos:
http://www.oefb.at/detailinfos-zum-ticketkauf-pid860