EU-Staaten weiter uneins über Zulassung von Genmais-Sorten
Brüssel (APA/dpa) - Die Zulassung dreier gentechnisch veränderter Maissorten für den Anbau in Europa ist weiter ungewiss. Unter Vertretern d...
Brüssel (APA/dpa) - Die Zulassung dreier gentechnisch veränderter Maissorten für den Anbau in Europa ist weiter ungewiss. Unter Vertretern der 28 EU-Staaten kam bei einem Treffen am Montag in Brüssel laut EU-Diplomaten nicht die nötige Mehrheit zustande. Ein erster Anlauf war bereits im Jänner gescheitert.
Die drei Maissorten sind nach Eingriffen ins Erbgut widerstandsfähig gegen bestimmte Schädlinge. Eine von ihnen ist bereits heute als Saatgut zugelassen, die Genehmigung steht aber zur Erneuerung an. Wenn die Länder sich weiterhin nicht einig werden, kann die EU-Kommission am Ende im Alleingang entscheiden. Sie hält die Maissorten für sicher. Es wäre die erste Zulassung von gentechnisch verändertem Saatgut seit 2010. In vielen Ländern ist der Genmais jedoch verboten - auch in Österreich sowie in Deutschland, Frankreich, Italien, Polen und Ungarn.