Wiener Börse (Eröffnung) - ATX am Vormittag etwas höher

Wien (APA) - Die Wiener Börse hat am Dienstag im Frühhandel etwas höher tendiert. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 2.811,19 Punkten nach 2.7...

Wien (APA) - Die Wiener Börse hat am Dienstag im Frühhandel etwas höher tendiert. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 2.811,19 Punkten nach 2.799,12 Einheiten am Montag errechnet, das ist ein Plus von 12,07 Punkten bzw. 0,43 Prozent.

Das europäische Börsenumfeld verzeichnete am Vormittag ebenfalls leichte Gewinne. Am Vortag hatte vor allem das Scheitern der von US-Präsident Donald Trump forcierten Gesundheitsreform für Unsicherheit an den Aktienmärkten gesorgt. Dass Trump die Reform nicht durch den Kongress brachte, würde Sorgen schüren, dass er auch seine angekündigte Steuerreform nicht umsetzen werde können, hatte ein Marktbeobachter gesagt. An den europäischen Leitbörsen hellte die Stimmung nun aber wieder etwas auf.

In Wien führten Wienerberger (plus 2,58 Prozent auf 19,68 Euro) und Lenzing (plus 1,16 Prozent auf 160,80 Euro) den heimischen Leitindex an. Index-Schwergewichte wie voestalpine (plus 0,59 Prozent auf 37,20 Euro), OMV (plus 0,45 Prozent auf 35,82 Euro) und Erste Group (plus 0,25 Prozent auf 30,50 Euro) verzeichneten jeweils moderate Kursgewinne.

Leicht nach oben ging es außerdem für Vienna Insurance, die um 0,35 Prozent auf 22,64 Euro stiegen und sich somit unbeeindruckt von einer etwas negativeren Analysteneinschätzung zeigten. Die Analysten der Deutsche Bank haben ihr Kursziel für die Titel des Versicherers von 25,00 auf 24,00 Euro gesenkt und die Anlageempfehlung „Hold“ bestätigt. Sie bemängelten vor allem den Ausblick für die kommenden Jahre, da dieser ein nur geringes Gewinnwachstum impliziere.

Die größten Verlierer im prime market waren im Frühhandel Polytec (minus 1,09 Prozent auf 13,11 Euro) und Strabag (minus 1,09 Prozent auf 35,02 Euro). Im Minus notierten außerdem Telekom Austria mit einem Kursabschlag von 0,82 Prozent auf 6,17 Euro.

Vorerst keine Kursreaktion zeigten die Rosenbauer-Aktien auf vorgelegte Geschäftszahlen - sie wurden bisher nicht gehandelt. Der Feuerwehrausrüster kürzt nach einem leichten Ergebnisrückgang 2016 die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr von 1,50 auf 1,20 Euro je Aktie. Die Erlöse stiegen 2016 zwar von 865,4 auf 870,8 Mio. Euro, das Periodenergebnis sank jedoch von 36,8 Mio. Euro auf 34,6 Mio. Euro.

Der ATX Prime notierte bei 1.423,85 Zählern und damit um 0,36 Prozent oder 5,07 Punkte höher. Im prime market zeigten sich 23 Titel mit höheren Kursen, 13 mit tieferen und keiner unverändert. In drei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung. Bis 9.45 Uhr wurden im prime market insgesamt 607.177 (Vortag: 589.688) Stück Aktien in Einfachzählung mit einem Kurswert von 16,70 (22,52) Mio. Euro (Doppelzählung) gehandelt.

~ ISIN AT0000999982 ~ APA103 2017-03-28/10:07