Spaniens Regierung zuversichtlich für Konjunktur in nächsten Jahren

Madrid (APA/Reuters) - Spaniens Wirtschaftsminister Luis de Guindos blickt optimistisch auf die mittelfristige Konjunkturentwicklung in dem ...

Madrid (APA/Reuters) - Spaniens Wirtschaftsminister Luis de Guindos blickt optimistisch auf die mittelfristige Konjunkturentwicklung in dem Euro-Land. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde in den nächsten zwei bis vier Jahren jeweils um mehr als 2,5 Prozent steigen, sagte De Guindos am Dienstag in Madrid.

Die Regierung wird voraussichtlich am Freitag bei der Vorlage des Haushalts ihre Wachstumsprognose aktualisieren. Für heuer bleibe die offizielle Schätzung bei 2,5 Prozent, sagte der Minister und sprach von einem sehr konservativen Ausblick. „Wir erwarten deutlich mehr.“

Spaniens Bruttoinlandsprodukt hat 2016 um 3,2 Prozent zugelegt. Damit liegt das Land im Vorderfeld der Eurozone. Für das laufende Jahr sagt die EU-Kommission einen Anstieg von 2,3 Prozent voraus, der sich 2018 auf 2,1 Prozent verlangsamen soll.

De Guindos gab sich auch zuversichtlich für den Arbeitsmarkt. Die Prognose für die Arbeitslosenquote in diesem Jahr dürfte unter 17 Prozent liegen. Bisher geht die Regierung von 17,6 Prozent aus, nach 18,6 Prozent Ende 2016. Trotz der gut laufenden Konjunktur hat Spanien - hinter Griechenland - die höchste Arbeitslosigkeit im Euroraum.