Flüchtlinge - 13.370 Umverteilungen in EU bis 22. März
Brüssel/Wien (APA) - In der EU sind nach dem Umverteilungsplan für Flüchtlinge (Relocation) seit dem Beschluss vom September 2015 bis 22. Mä...
Brüssel/Wien (APA) - In der EU sind nach dem Umverteilungsplan für Flüchtlinge (Relocation) seit dem Beschluss vom September 2015 bis 22. März des Jahres insgesamt 13.370 Migranten aus Italien und Griechenland von anderen Staaten der Europäischen Union übernommen worden. Inklusive der Beteiligung der Nicht-EU-Länder Norwegen, Schweiz und Liechtenstein sind es 14.759.
Die ursprüngliche Zielquote lag bei 106.000, sie wurde dann um 7.745 (wegen der Einrechnung schon aufgenommener Flüchtlinge) auf 98.255 reduziert.
Unter den EU-28 haben Großbritannien und Dänemark eine Ausnahmeregelung und beteiligen sich nicht an dem Relocation-Programm. Gegen die Umverteilung hatten im September 2015 bei einem Sonderrat der EU-Innenminister Ungarn, Tschechien, Slowakei und Rumänien gestimmt. Von diesen haben bisher aber nur Ungarn und Polen keine Flüchtlinge aus der Umverteilung übernommen. Geweigert hat sich auch Österreich.
Nachfolgend die Zahlen im Einzelnen (Stand 22. März 2017):
~ Land Zugeteilt Aufnahmen
aus Italien aus Griechenland
ALLE * 4.435 10.324 Nur EU 98.255 3.405 9.965 Österreich 1.953 0 0 Ungarn 1.294 0 0 Polen 6.182 0 0 Slowakei 902 0 16 Kroatien 968 9 10 Malta 131 46 65 Schweden 3.766 39 0 Zypern 320 10 55 Bulgarien 1.302 0 29 Tschechien 2.691 0 12 Estland 329 0 100 Finnland 2.078 504 705 Frankreich 19.714 282 2.476 Deutschland 27.536 1.301 1.792 Irland 600 0 320 Lettland 481 27 233 Litauen 671 8 229 Luxemburg 557 61 216 Niederlande 5.947 476 1.115 Portugal 2.951 298 834 Rumänien 4.180 45 523 Slowenien 567 34 131 Spanien 9.323 144 733 Belgien 3.812 121 371
Norwegen 559 271 Schweiz 471 78 Liechtenstein 0 10
*(inklusive Norwegen, Schweiz, Liechtenstein - freiwillige Aufnahme) ~ ( 0328-17, Format 88 x 162 mm)