Verkehr

Neue Züge, mehr Plätze: Das ändert sich für ÖBB-Fahrgäste im Unterland

Ab 3. April stellen die ÖBB zusätzliche S-Bahnen und damit rund 400 neue Sitzplätze im Frühverkehr vom Unterland nach Innsbruck zur Verfügung.

Aufgrund von Rückmeldungen von Fahrgästen und den Erfahrungen des neuen Fahrplanes im Brixental sowie im Inntal zwischen Wörgl und Innsbruck reagieren die ÖBB. Ab 3. April werden im Frühverkehr zwei zusätzliche S-Bahnen vom Unterland nach Innsbruck angeboten. In Summe stehen laut ÖBB damit 400 zusätzliche Sitzplätze von Montag bis Freitag zur Verfügung.

Neu im Angebot sind eine direkte S-Bahn vom Brixental kommend bis nach Innsbruck und eine neue S-Bahn ab Jenbach bis Innsbruck in der Zeit, wo am meisten Kunden nach Innsbruck reisen. Erfreulich ist die erste Maßnahme für die Pendler aus dem Brixental, die direkt nach Kundl, Rattenberg, Brixlegg oder Münster aber auch nach Jenbach oder westlich davon müssen. Künftig gibt es durch die Durchbindung kein Umsteigen mehr in Wörgl und vor allem keine Wartezeit bei der Weiterfahrt in Wörgl", so die ÖBB in einer Aussendung.

Bisher gab es einen S-Bahn-Zug aus dem Brixental mit Ende in Wörgl und einen S-Bahn-Zug ab Jenbach nach Innsbruck. Ab 3. April werden diese beiden Züge zu einer S-Bahn vereint, die von Montag bis Freitag von Saalfelden kommend über Wörgl bis nach Jenbach und weiter bis Innsbruck (Ankunft 07:13 Uhr) verkehrt.

Neuer Zug 5244 — Montag bis Freitag aus dem Brixental bis Innsbruck

  • St. Johann in Tirol Bahnhof ab 05:26 Uhr
  • Kitzbühel Bahnhof ab 05:35 Uhr
  • Kirchberg in Tirol Bahnhof ab 05:46 Uhr
  • Brixen im Thale Bahnhof ab 05:50 Uhr
  • Wörgl Hbf. (Ankunft 06:15 Uhr) ab 06:17 Uhr
  • Neue Halte in Kundl Bahnhof ab 06:22 Uhr / Rattenberg-Kramsach Bahnhof ab 06:27 Uhr / Brixlegg Bahnhof ab 06:30 Uhr / Münster-Wiesing Bahnhof ab 06:35 Uhr
  • Innsbruck Hauptbahnhof an 07:13 Uhr

Die zweite Änderung ist die neue, zusätzliche S-Bahn 5184 ab Jenbach Bahnhof (Abfahrt um 06:55 Uhr) mit Halt in allen Bahnhöfen bis Innsbruck. Diese 200 Sitzplätze mehr sollen den stark besetzten S-Bahn-Zug, der unmittelbar davor ab Jenbach Bahnhof um 06:51 Uhr nach Innsbruck fährt, entlasten. Dieser Zug konnte laut ÖBB nicht mehr verlängert werden und bietet bereits 400 Sitzplätze.

Neuer Zug 5184 — Montag bis Freitag von Jenbach nach Innsbruck

  • Jenbach Bahnhof ab 06:55 Uhr
  • Stans bei Schwaz Bahnhof ab 06:58 Uhr
  • Schwaz Bahnhof ab 07:02 Uhr
  • Pill-Vomperbach Bahnhof ab 07:05 Uhr
  • Terfens-Weer Bahnhof ab 07:09 Uhr
  • Fritzens-Wattens Bahnhof ab 07:12 Uhr
  • Volders-Baumkirchen Bahnhof ab 07:15 Uhr
  • Hall in Tirol Bahnhof ab 07:20 Uhr
  • Rum bei Innsbruck Bahnhof ab 07:24 Uhr
  • Innsbruck Hauptbahnhof an 07:29 Uhr

Wichtiger Hinweis der ÖBB

Um diese Anpassungen sowohl fahrzeugtechnisch, als auch umlauftechnisch bewältigen zu können, müssen laut den ÖBB folgende Fahrplanänderungen durchgeführt werden:

  • REX-Zug 5243 (bisher 06:50 Uhr ab Innsbruck Hbf.) fährt ab 3. April 2017 um 06:46 Uhr ab Innsbruck Hauptbahnhof in Richtung Jenbach. Auf allen Unterwegshalten in Rum bei Innsbruck Bahnhof, Hall in Tirol Bahnhof, Fritzens-Wattens Bahnhof und Schwaz Bahnhof fährt dieser REX ebenfalls um 4 Minuten früher ab. Ab Jenbach Bahnhof fährt dieser REX nach den bisherigen Fahrplanzeiten bis nach Wörgl.
  • Auch bei den eingesetzten Fahrzeugen gibt es ab 3. April eine Umstellung. Zwei REX-Züge, Landeck ab um 06:27 Uhr — Innsbruck an um 07:28 Uhr bzw. Innsbruck ab um 17:20 Uhr — Landeck an um 18:39 Uhr werden künftig anstatt mit Talentzügen, mit Cityshuttle Wagen geführt. Zwischen Kufstein und Innsbruck werden zwei Züge anstelle der bisherigen Cityshuttle Wagen, mit doppelten Talent-Triebwagengarnituren geführt (Kufstein ab 05:40 Uhr — Innsbruck an 06:40 Uhr bzw. Innsbruck ab 17:50 Uhr — Kufstein an 18:58 Uhr).
  • Auf der Brennerbahnstrecke werden zwei S-Bahn Züge im Frühverkehr anstelle des Talent-Zuges künftig mit Cityshuttlezügen geführt (Innsbruck ab 05:52 Uhr — Brenner an 06:32 Uhr bzw. Brenner ab 06:58 Uhr — Innsbruck an 07:39 Uhr).
  • Wichtiger Hinweis: Reisende, die den Zug mit Ankunft um 07:39 Uhr in Innsbruck benützen und weiter in Richtung Hall fahren, müssen künftig in Innsbruck Hauptbahnhof umsteigen.