Aktivisten: Vier belagerte syrische Städte sollen evakuiert werden
Beirut (APA/AFP) - Nach mehr als zwei Jahren der Belagerung sollen in Syrien nach Angaben von Aktivisten vier Städte evakuiert werden. Wie d...
Beirut (APA/AFP) - Nach mehr als zwei Jahren der Belagerung sollen in Syrien nach Angaben von Aktivisten vier Städte evakuiert werden. Wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Mittwoch mitteilte, gilt die am Dienstagabend erzielte Vereinbarung für die von Regierungstruppen belagerten Städte Sabadani und Madaja bei Damaskus und die von Rebellen umzingelten Orte Fua und Kafraja in der Provinz Idlib.
Die Einigung sei auf Vermittlung Irans und Katars erfolgt, erklärte die Beobachtungsstelle. Katar unterstützt im syrischen Bürgerkrieg die Rebellen, der Iran die Regierung von Staatschef Bashar al-Assad.
Die Evakuierung werde voraussichtlich erst ab dem 4. April beginnen, als Zeichen des guten Willens sei in der Nacht aber eine Waffenruhe in Kraft getreten, sagte der Leiter der Beobachtungsstelle, Rami Abdel Rahman. „Es ist dort jetzt ruhig“, fügte er hinzu.
Die UNO hatte im Februar vor einer humanitären Katastrophe in den vier Städten gewarnt. Die Lage in Sabadani, Madaja, Fua und Kafraja sei verheerend, dort seien „60.000 unschuldige Menschen“ eingeschlossen, die dringend Hilfe benötigten.
Die oppositionsnahe Beobachtungsstelle mit Sitz in Großbritannien ist in Syrien breit vernetzt und stützt sich auf Angaben von Informanten. Ihre Angaben sind von unabhängiger Seite nur schwer überprüfbar.
~ WEB http://www.un.org/en/ ~ APA132 2017-03-29/10:22