Pensionswelle - Zehntausende Schweizer Unternehmer bald in Ruhestand

Urdorf (APA/sda) - In den kommenden fünf Jahren stehen 74.744 kleine und mittelgroße Unternehmen vor der Übergabe an die nächste Generation....

Urdorf (APA/sda) - In den kommenden fünf Jahren stehen 74.744 kleine und mittelgroße Unternehmen vor der Übergabe an die nächste Generation. Denn ihre Inhaber haben das Alter von 60 Jahren erreicht oder überschritten. Gemäß einer Analyse des Wirtschaftsauskunftsdienstes Bisnode D&B vom März 2017 stehen damit aktuell 13,9 Prozent aller Unternehmen vor der Übergabe - oder vor der Liquidation.

Denn rund 30 Prozent der Unternehmungen in der Schweiz würden nicht übertragen, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heißt. Dies ergab eine wissenschaftliche Arbeit zum Thema von Bisnode-Sprecher Christian Wanner aus dem Jahr 2014. Diese Rate dürfte über die Jahre relativ stabil sein, sagte Wanner auf Anfrage.

Mit den gescheiterten Übergaben gingen Arbeitsplätze, Know-how und Kapital verloren, warnt Bisnode. Klappt die Übergabe, handelt es sich bei 41 Prozent um eine familieninterne Nachfolge. In 40 Prozent der Fälle wird das Unternehmen von Externen gekauft, bei 19 Prozent übernehmen die bestehenden Mitarbeiter die Firma.