Kematen einstimmig für Beteiligung am „Köpfl“
Oberperfuss, Kematen – Einstimmig und ohne Auflagen beschloss der Kemater Gemeinderat am Mittwochabend, dem Ansuchen der Bergbahnen Oberperf...
Oberperfuss, Kematen –Einstimmig und ohne Auflagen beschloss der Kemater Gemeinderat am Mittwochabend, dem Ansuchen der Bergbahnen Oberperfuss stattzugeben – und sich mit 105.000 Euro an der geplanten Erneuerung der zweiten Liftsektion am Rangger Köpfl zu beteiligen. „Wir wollen damit signalisieren, dass wir der bisherigen Arbeit der Bergbahn-Geschäftsführung und der Gemeinde Oberperfuss höchste Wertschätzung entgegenbringen“, betonte BM Rudolf Häusler gestern. „Sie leisten viel für die ganze Region, es geht hier schließlich um unser aller Familienskigebiet.“
Während mit der Zustimmung aus Kematen zu rechnen gewesen war, schien eine finanzielle Beteiligung von Zirl bis zuletzt völlig offen – auch wenn den Zirlern von Oberperfer Seite zuletzt noch ein „erleichtertes“ Zahlungsmodell angeboten wurde. Zirl hätte laut Finanzierungsplan 250.000 Euro zu stemmen, der Gemeinderat tagte gestern nach Redaktionsschluss. Völs entscheidet erst am 20. April über eine Mitfinanzierung.
In Oberperfuss selbst hatte der Gemeinderat gestern Abend über Haftungsübernahmen für die Bergbahnen GmbH zu entscheiden: „Falls der neue Lift gebaut wird, nimmt die Bergbahn selbst 300.000 Euro auf, so dass Bahn und Gemeinde zusammen 1 Mio. Euro aufbringen“, erklärte BM Johanna Obojes-Rubatscher vor der Sitzung. (md)