Konzeptkünstler Hans Haacke erhält Roswitha-Haftmann-Preis

Zürich (APA/sda) - Der mit 150.000 Franken (rund 140.000 Euro) dotierte Roswitha-Haftmann-Preis 2017 geht an den deutschen Konzeptkünstler H...

Zürich (APA/sda) - Der mit 150.000 Franken (rund 140.000 Euro) dotierte Roswitha-Haftmann-Preis 2017 geht an den deutschen Konzeptkünstler Hans Haacke. Die Jury würdigte laut Aussendung „sein mutiges und unangepasstes Engagement, seine Fähigkeit, durch künstlerische Provokation gesellschaftliche Debatten auszulösen, aber auch seine intellektuelle Brillanz und die formale Qualität seiner Arbeiten“.

Der 1936 geborene Haacke gilt als Vertreter der Konzeptkunst und der Land Art. Seit den frühen 1980er-Jahren widmet er sich vorwiegend der Malerei und großen Installationen. 1993 bespielte er an der Kunstbiennale in Venedig den Deutschen Pavillon und wurde dafür - zusammen mit Nam June Paik - mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet.

Die Roswitha-Haftmann-Stiftung vergibt den Preis seit 2001 an lebende Künstlerinnen und Künstler, „deren Werk von überragender Bedeutung ist“. Im Stiftungsrat, der die Auszeichnung vergibt, sitzen die Direktoren des Kunstmuseums Bern, des Kunstmuseums Basel, des Museums Ludwig in Köln und des Kunsthauses Zürich. 2016 wurde der Österreicher Heimo Zobernig mit dem Preis bedacht.

(S E R V I C E - www.roswithahaftmann-stiftung.com)