Standort Tirol

BTV erhöht Kapital, junge Aktien ab April

BTV-Vorstandsvorsitzender Gerhard Burtscher.Foto: BTV/Thomas Schrott

Die Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) führt in wenigen Wochen eine Kapitalerhöhung durch. Damit solle das weitere Wachstum forciert werden.

Innsbruck –Die börsennotierte BTV wird durch die gestern vom Aufsichtsrat abgesegnete Kapitalerhöhung ihre bereits bisher starke Kapitalbasis (harte Kernkapitalquote von 15,18 Prozent) weiter ausbauen. Damit soll das Grundkapital von derzeit 55 Mio. Euro auf 61,875 Mio. Euro aufgestockt werden.

Es sollen bis zu 3,437.500 neue, auf Inhaber lautende Stamm-Stückaktien („Junge Aktien“) ausgegeben werden. Die Bezugs- und Angebotspreisspanne wird mit 18 bis 24,35 Euro je Junger Aktie festgelegt. Die Bezugsfrist beginnt voraussichtlich am oder um den 24. April und endet voraussichtlich am oder um den 8. Mai. Die nicht über Bezugsrechte erworbenen Jungen Aktien werden in einem öffentlichen Angebot privaten und institutionellen Investoren in Österreich angeboten („Folgeangebot“ voraussichtlich ab oder um den 24. April und Ende am 9. Mai).

„Wir verfügen über eine Kapitalbasis, die es ermöglicht, mit unseren Kunden mitzuwachsen. Nur eine Bank, die eigenständig und solide wirtschaftet, kann in so herausfordernden Zeiten ein guter Partner sein“, sagt dazu BTV-Vorstandsvorsitzender Gerhard Burtscher. Eine unabhängige Eigentümerstruktur und eine solide Bilanz seien heute wichtiger denn je für die Auswahl einer Bank. (TT)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302