43. Parteitag der SPÖ Vorarlberg hat begonnen

Götzis (APA) - Der Parteitag der Vorarlberger SPÖ mit der Wahl von Gabriele Sprickler-Falschlunger zur Landesparteivorsitzenden hat am Freit...

Götzis (APA) - Der Parteitag der Vorarlberger SPÖ mit der Wahl von Gabriele Sprickler-Falschlunger zur Landesparteivorsitzenden hat am Freitagnachmittag im Beisein von Bundesparteichef und Bundeskanzler Christian Kern begonnen, der kurz zuvor in der Kulturbühne Ambach in Götzis eintraf. Mit dem Motto „Plan A für Vorarlberg“ hat sich die Landesorganisation deutlich an die Pläne des Kanzlers angelehnt.

Die Wahl der 60-jährigen Sprickler-Falschlunger, die die Führung der Landes-SPÖ im vergangenen September interimistisch von ihrem krankheitsbedingt ausgeschiedenen Vorgänger Michael Ritsch übernommen hat, scheint eine reine Formsache. Die Allgemeinmedizinerin wurde einstimmig für den Posten der Landesvorsitzenden nominiert, Gegenkandidaten gab es nicht. Die Latte für die Wahl hat der langjährige Parteichef Ritsch hoch gelegt: Bei seinem Erstantritt 2007 erreichte er 97 Prozent der Delegierten-Stimmen, sein bestes Ergebnis waren 99,1 Prozent kurz vor der Landtagswahl 2014.

Kerns Referat als „Ehrengast“ ist bereits nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Reinhold Einwallner angesetzt. Für den Bundesparteichef hatte die Parteileitung die Versammlung extra um eine Stunde vorverlegt. Für 17.15 Uhr war bereits wieder seine Abreise geplant. Im Anschluss an den Bundeskanzler wird Sprickler-Falschlunger das Motto des Parteitags beleuchten, Ritsch wird einen Rückblick auf die Tätigkeit des Landtagsklubs und seinen rund zehnjährigen Parteivorsitz geben.

Nach der Wahl der Parteivorsitzenden kommen diverse Anträge zum Beschluss. Sie beinhalten die Zwischenergebnisse des Erneuerungsprozesses, der nach der Schlappe bei der Landtagswahl 2014 in Gang gesetzt wurde, zu Themen wie Arbeit, Wohnen, Soziales, Sicherheit und Gesundheit und sollen die Grundlage für die künftige inhaltliche Ausrichtung der SPÖ Vorarlberg sein. Mit einem Ende des Parteitags ist gegen 20.00 Uhr zu rechnen.

~ WEB http://www.spoe.at ~ APA431 2017-03-31/15:17