Oö. VP-Parteitag - Stelzer: Aus OÖ „Land der Möglichkeiten“ machen

Linz (APA) - Oberösterreich müsse „ein Land der Möglichkeiten“ werden, das die Leistungsbereiten anziehe und eine europäische Spitzenregion ...

Linz (APA) - Oberösterreich müsse „ein Land der Möglichkeiten“ werden, das die Leistungsbereiten anziehe und eine europäische Spitzenregion werde. Die ÖVP müsse ihren Führungsanspruch im Land wieder stärker ausbauen. Das waren die zentralen Aussagen des designierten oö. ÖVP-Chefs Thomas Stelzer in seinem Referat beim Landesparteitag am Samstag in Linz.

„Es gibt eine neue große Partei, die der ÖVP viel näher gerückt ist“, so Stelzer mit Blick auf seinen Koalitionspartner FPÖ und dessen Wahlerfolg in OÖ. Aber die ÖVP müsse den Führungsanspruch stellen: „Wir sind die Nummer eins und wir wollen eine noch viel stärkere Kraft werden“, denn man habe die besseren Antworten.

Eine dieser Antworten ist, Oberösterreich zu einem „place to be“ für all jene zu machen, die etwas leisten wollen: „Wien ist und bleibt die Bundeshauptstadt, aber das neue, spannende, pulsierende Zentrum, das alle anzieht“, müsse Oberösterreich sein. Er wolle das Land zu einer Spitzenregion Europas machen, kündigte er an. Das heiße Investitionen in die Infrastruktur, vor allem das schnelle Internet, Deregulierung, Gesetze mit Ablaufdatum, Schuldenabbau. Oberösterreich müsse sich international stärker bemerkbar machen und Unternehmen ins Land holen.

Die „neue Zeit“, so der Slogan des Parteitags im Zeichen des personellen Wechsels, bringe aber auch Herausforderungen und brauche neue Lösungen: „Die Europäische Union, das große Friedensprojekt, bröckelt, manche wollen hinaus“, der internationale Terror gehöre zur Tagesordnung, in manchen Ländern stehe Demokratie überhaupt nicht mehr hoch im Kurs, zählte Stelzer auf. „In Oberösterreich geht‘s uns gut, sehr gut sogar. Aber gerade weil es uns so gut geht, haben wir auch viel zu verlieren, wenn wir nicht vorangehen und uns weiterentwickeln.“

Dann beschwor Stelzer klassische ÖVP-Werte wie Familie und Leistung. „Ich will in OÖ eine Partnerschaft mit den Leistungsbereiten“, diese müssten immer die Nase vorne haben. Jene, die Hilfe brauchen, sollen sie jedoch bekommen. Aber: „Die, die können, die müssen auch wollen. Die, die nicht können, die können sich auf unser Hilfe verlassen - und nichts dazwischen, damit wir nicht die Falschen fördern.“ Das Lebensmodell hierzulande, in dem Werte wie Freiheit, Gleichheit von Mann und Frau oder solidarisches Zusammenstehen „wenn es darauf ankommt“ zählen, „fordern wir auch von jenen ein, die zu uns kommen“, so Stelzer, „da gehört auch die Sprache dazu“.

Rosen streute Stelzer der Parteijugend, die beim Landtagswahlkampf 2015 stark mitgemischt hatte - und konnte sich einen Seitenhieb auf die Grünen nicht verkneifen: „Bei uns in der ÖVP braucht ihr keine Sorge zu haben, dass ihr ausgeschlossen werdet, wir brauchen euch, ihr seid ein wichtiger Teil der Partei.“

~ WEB http://www.oevp.at ~ APA115 2017-04-01/12:27