Schlammlawine in Kolumbien: Mindestens 254 Tote
Bogota (APA/Reuters) - Bei Überschwemmungen und Erdrutschen im Süden Kolumbiens sind nach offiziellen Angaben mindestens 254 Menschen ums Le...
Bogota (APA/Reuters) - Bei Überschwemmungen und Erdrutschen im Süden Kolumbiens sind nach offiziellen Angaben mindestens 254 Menschen ums Leben gekommen. Weitere 400 seien in der Stadt Mocoa verletzt worden, teilte die Armee am Samstag (Ortszeit) mit. 200 weitere würden noch vermisst.
Auslöser der Katastrophe war heftiger Regen, der mehrere Flüsse über die Ufer treten ließ und eine Schlammlawine auslöste, die Häuser und Autos unter sich begrub. Bürgermeister Jose Antonio Castro sagte, einige Menschen seien gewarnt worden und hätten sich in Sicherheit bringen können. Mehrere Stadtviertel und zwei Brücken seien aber zerstört worden. Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos versprach den Opfern Hilfe. Er rief für das Katastrophengebiet den Notstand aus.
In dem lateinamerikanischen Land gibt es zwar wegen heftiger Regenfälle immer wieder Erdrutsche. Die Opferzahl in Mocoa ist aber außergewöhnlich hoch. So kamen bei einer Schlammlawine in der Stadt Salgar im Jahr 2015 knapp 80 Menschen ums Leben.