Wiener Aktienmarkt vorbörslich etwas höher erwartet

Wien (APA) - Heimische Aktienhändler erwarten die Eröffnung an der Wiener Börse am Montag mit etwas höherer Tendenz. Zu Handelsbeginn dürfte...

Wien (APA) - Heimische Aktienhändler erwarten die Eröffnung an der Wiener Börse am Montag mit etwas höherer Tendenz. Zu Handelsbeginn dürfte der ATX nach Händlerschätzungen rund vier Punkte über dem Schluss-Stand vom Freitag (2.828,79) liegen.

Im weiteren Tagesverlauf sehen Marktteilnehmer den ATX in einer Bandbreite zwischen 2.800,00 und 2.855,00 Einheiten. Der APA-Konsensus, die ATX-Prognose wichtiger Banken, geht von einem ATX-Schluss bei 2.840,00 Punkten aus.

Gute Vorgaben aus Asien dürften den Start in die neue Woche sowie ins zweite Handelsquartal unterstützen. Im ersten Quartal konnte der ATX ein Plus von rund sechseinhalb Prozent verbuchen. Vor allem die Hoffnung auf eine anziehende US-Konjunktur unter dem neuen US-Präsidenten Donald Trump hatte die Börsen in den vergangenen Monaten international stark nach oben getrieben.

Impulse kommen zum Wochenstart von Stimmungsdaten aus der Industrie. Am Vormittag stehen die PMI-Indizes für das verarbeitende Gewerbe aus Europa auf der Agenda, wobei sich das Augenmerk der Anleger vor allem auf die Daten aus Italien und Spanien richten dürfte, wo keine Vorabschätzungen vorliegen, schreiben die Analysten der Helaba. Auch in den USA wird am Nachmittag der ISM-Index für das Verarbeitende Gewerbe veröffentlicht.

Neue Unternehmensnachrichten aus Wien lagen bisher nicht vor. Am Freitag hatte der ATX 0,69 Prozent tiefer bei 2.828,79 Punkten geschlossen. Für Aufmerksamkeit hatte die Nachricht gesorgt, dass die US-Regierung nach eigenen Angaben eine Reihe ausländischer Stahlproduzenten inklusive der voestalpine des Preis-Dumpings überführt hat. Handelsminister Wilbur Ross drohte mit Konsequenzen. Die Aktien des heimischen Stahlproduzenten reagierten mit einem Abschlag von 3,18 Prozent.

voestalpine-Chef Wolfgang Eder relativierte das Vorgehen der US-Regierung. „Es gibt ein Verfahren, das einige wenige 1.000 Tonnen Spezialstahl betrifft“, sagte Eder. Es gehe dabei um Stahlqualitäten, die man ansonsten in den USA nicht bekomme. Es sei nicht so, dass die US-Regierung im großen Stil gegen voestalpine vorgehe.

Die größten Kursgewinner im prime market am Freitag:

~ Semperit +3,23% 26,04 Euro Polytec +2,87% 13,26 Euro AT&S +2,39% 10,29 Euro ~ Die größten Kursverlierer im prime market am Freitag:

~ Andritz -3,21% 46,89 Euro voestalpine -3,18% 36,90 Euro Rosenbauer -1,81% 55,25 Euro ~

~ ISIN AT0000999982 ~ APA058 2017-04-03/08:49