Slowenien plant grenzüberschreitende UVP bei Krsko-Verlängerung

Klagenfurt (APA) - Für die beabsichtigte Laufzeitverlängerung des slowenischen Atomkraftwerks Krsko soll es eine grenzüberschreitende Umwelt...

Klagenfurt (APA) - Für die beabsichtigte Laufzeitverlängerung des slowenischen Atomkraftwerks Krsko soll es eine grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) geben. Das sagte Sloweniens Parlamentspräsident Milan Brglez am Montag bei einem Arbeitsgespräch mit Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) in Klagenfurt.

Mit der UVP hätten Kärnten und Österreich die Möglichkeit, Stellungnahmen zu den Plänen einzubringen, erklärte Brglez. Kaiser hatte zuvor Besorgnis über das Atomkraftwerk zum Ausdruck gebracht - Brglez versicherte, dass das Kraftwerk alle Sicherheitsstandards erfülle.

In dem Gespräch war es auch um die neue Kärntner Landesverfassung und die Diskussion um die Erwähnung der slowenischen Minderheit gegangen. Kaiser und Brglez betonten, eine Lösung im Konsensweg anzustreben. Die Verfassung soll in der Landtagssitzung am 1. Juni beschlossen werden.