Weltweit die meisten Kinderporno-Websites in Europa
Unrühmlicher Spitzenreiter als Hauptsitz von Kinderporno-Websites sind die Niederlande.
London – Europa hat Nordamerika als Hauptsitz von Websites für Kinderpornografie abgelöst. Laut einem am Montag veröffentlichten Bericht der britischen Organisation Internet Watch Foundation (IWF) liegen 60 Prozent der Internetadressen mit kinderpornografischem Inhalt auf Servern in Europa im weiteren Sinn, Russland und die Türkei mitgezählt.
Im Jahr 2015 waren noch 57 Prozent der weltweiten Kinderporno-Websites auf Servern in Nordamerika gelegen. Europa habe um 19 Prozentpunkte im Vergleich zu 2015 zugelegt, heißt es in dem Bericht. 37 Prozent der weltweit 20.972 Kinderporno-Websites befinden sich demnach in den Niederlanden, gefolgt von den USA mit 22 Prozent und Kanada mit 17 Prozent.
Frankreich liegt mit elf Prozent an vierter Stelle, Russland zählt sieben Prozent der Websites. Nach Einschätzung der IWF leisteten die High-Tech-Firmen in Amerika gute Arbeit im Kampf gegen das Hosting von Kinderporno-Seiten. (APA, AFP)