Wiener Aktienmarkt vorbörslich kaum bewegt erwartet

Wien (APA) - Heimische Aktienhändler erwarten die Eröffnung an der Wiener Börse am Mittwoch mit knapp behaupteter Tendenz. Zu Handelsbeginn ...

Wien (APA) - Heimische Aktienhändler erwarten die Eröffnung an der Wiener Börse am Mittwoch mit knapp behaupteter Tendenz. Zu Handelsbeginn dürfte der ATX nach Händlerschätzungen rund vier Punkte unter dem Schluss-Stand vom Dienstag (2.860,18) liegen.

Im weiteren Tagesverlauf sehen Marktteilnehmer den ATX in einer Bandbreite zwischen 2.840,00 und 276,00 Einheiten. Der APA-Konsensus, die ATX-Prognose wichtiger Banken, geht von einem ATX-Schluss bei 2.835,00 Punkten aus.

Der Handelsauftakt dürfte sich impulsarm gestalten. Am Vormittag könnten Stimmungsdaten aus Dienstleistungsunternehmen der Eurozone für etwas Bewegung am Devisenmarkt sorgen. Die meiste Aufmerksamkeit dürfte sich aber am Nachmittag auf die Veröffentlichung neuer Daten vom US-Arbeitsmarkt richten.

Viele Investoren wollen zunächst das erste Treffen zwischen Donald Trump und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping abwarten. Mit dem erneuten Raketentest Nordkoreas in der Nacht erhalte die Zusammenkunft zusätzliche Brisanz, erklärte Marktanalyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets UK. Die Unsicherheit bleibe deshalb bestehen.

Trump hatte zuletzt betont, das Problem des Atom- und Raketenprogramms der Nordkoreaner gerne einvernehmlich mit deren Partner China lösen zu wollen - zur Not aber auch alleine. Zweiter Knackpunkt bei den Gesprächen ist der Streit um den Freihandel.

Am Dienstag hatte die Wiener Börse nach mehrmaligen Abdriften in die Verlustzone freundlich geschlossen. Der ATX stieg 15,28 Punkte oder 0,54 Prozent auf 2.860,18 Einheiten und damit seine Gewinne vom Vortag fortgesetzt.

Bei den Einzelwerten stiegen Palfinger 1,9 Prozent auf 35,43 Euro. Der Salzburger Kranhersteller hat sich durch die Ausgabe von Schuldscheinen 200 Mio. Euro vom Kapitalmarkt geholt. Mit dem Erlös werde vor allem die Übernahme der norwegischen Harding-Gruppe langfristig refinanziert.

Ebenfalls auf der Gewinnerseite notierten CA Immo mit plus 0,8 Prozent auf 20,49 Euro. Der Immobilienentwickler konzentriert sich fortan auf das Kerngeschäft Büroimmobilien und verkaufte 51 Prozent des Anteils am Logistikpark Aerozone in Budapest. Der Preis soll im mittleren zweistelligen Millionenbereich liegen.

Die größten Kursgewinner im prime market am Dienstag:

~ s Immo +2,24% 11,66 Euro Wienerberger +2,15% 20,40 Euro Lenzing +2,14% 164,65 Euro ~ Die größten Kursverlierer im prime market am Dienstag:

~ Agrana -3,93% 95,70 Euro AT&S -3,26% 9,84 Euro Rosenbauer -1,83% 53,00 Euro ~

~ ISIN AT0000999982 ~ APA075 2017-04-05/08:49