Bezirk Imst

Überschuss und offene Projekte in Längenfeld

© Ploder

Längenfeld – Die Vielzahl anstehender Investitionen und deren hoher Finanzbedarf (wie Einsatzzentrum, Naturparkhaus oder Kletterhalle) stell...

Längenfeld –Die Vielzahl anstehender Investitionen und deren hoher Finanzbedarf (wie Einsatzzentrum, Naturparkhaus oder Kletterhalle) stellen die Gemeinde Längenfeld in den kommenden Jahren vor schwierige Aufgaben. Bedarfszuweisungen, Förderungen und Kostenbeteiligungen anderer Gemeinden oder des Ötztal Tourismus machen die Umsetzung aller Vorhaben erst möglich. Auch das Vorjahresbudget mit 12,4 Mio. Euro im ordentlichen und 801.000 Euro im außerordentlichen Haushalt ließ am Ende nur die bereits bekannten „Freiräume für Sonderwünsche“ zu.

Zwar musste Längenfeld neben den erheblich gestiegenen Pflichtausgaben auch in anderen Bereichen deutliche Kostensteigerungen verkraften, der Überschuss zum Jahresende betrug aber doch rund 423.000 Euro. Einige Vergleiche bestätigen Bürgermeister und Gemeinderat eine sorgsame und verantwortungsvolle Finanzpolitik. Durch die Tilgung von 860.000 Euro sanken die Verbindlichkeiten von 11,68 auf 10,97 Mio. Euro, der Verschuldungsgrad von 49,57 % im Jahr 2014 und 50,07 % 2015 auf 42,09 % 2016.

Mit Einnahmen von knapp unter 1,5 Mio. Euro an eigenen Steuern lag das Ergebnis erfreulich deutlich über den Erwartungen. „Ich danke allen Unternehmern und ihren Mitarbeitern für ihren Einsatz und die erarbeitete Qualität“, betonte dazu BM Richard Grüner, „unsere Gemeinde entwickelt sich so zu einem attraktiven und wachsenden Wirtschaftsstandort“.

Sorgen bereiten den Kommunalpolitikern einzelne Haushaltsposten, die von der Gemeinde nicht oder nur sehr geringfügig beeinflusst werden können. Dazu zählt die Entwicklung der Personalkosten auf 2,46 Mio. Euro für 60 Vollzeitmitarbeiter. Noch dramatischer gestalten sich die Zuschüsse und Beiträge an Gebietskörperschaften, wie Bund, Land, Gemeindeverbände und Gemeinden. In diesem Posten der Jahresrechnung standen 2016 Einnahmen von rund 2.144.000 Euro Ausgaben von 3.135.000 Euro gegenüber. (tp)

Für Sie im Bezirk Imst unterwegs:

Alexander Paschinger

Alexander Paschinger

+4350403 3014

Thomas Parth

Thomas Parth

+4350403 2035