Außenminister Kurz: Verständnis für US-Luftangriff gegen Syrien
Damaskus/Wien (APA) - Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat Verständnis für den US-Luftangriff auf den syrischen Luftwaffenstützpunkt gezei...
Damaskus/Wien (APA) - Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat Verständnis für den US-Luftangriff auf den syrischen Luftwaffenstützpunkt gezeigt. „Wir verstehen das militärische Eingreifen gegen das Flugfeld auch als vorbeugende Maßnahme, um in Zukunft Giftgasangriffe zu verhindern“, sagte Kurz nach Angaben eines Sprechers am Freitag gegenüber der APA. Kurz verwies aber gleichzeitig auf die UNO.
„Während wir die Motivation der USA verstehen, liegt es in der Verantwortung des UNO-Sicherheitsrates, derartige Maßnahmen zu beschließen und umzusetzen“, sagte Kurz. Der Außenminister verurteilte den Giftgasangriff vom Dienstag mit Dutzenden Toten „auf das Schärfste“. Dieser „bedarf auch einer scharfen Reaktion der internationalen Staatengemeinschaft“. Für Österreich sei dies die Verantwortung der Vereinten Nationen. „Wir erwarten, dass sich der UNO-Sicherheitsrat seiner Verantwortung entsprechend verhält und die Schuldigen des Giftgasangriffs zur Verantwortung gezogen werden.“
Die USA haben als Vergeltung für den mutmaßlichen Giftgasangriff vom Dienstag den Luftwaffenstützpunkt Al-Shayrat beschossen. Der Stützpunkt sei stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Laut dem Gouverneur der Provinz Homs gab es fünf Tote und sieben Verletzte.