Juncker zu Syrien: Spirale der Gewalt sollte zum Stillstand kommen

Damaskus (APA/dpa) - EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat nach dem US-Angriff auf syrische Streitkräfte dazu aufgerufen, den Konf...

Damaskus (APA/dpa) - EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat nach dem US-Angriff auf syrische Streitkräfte dazu aufgerufen, den Konflikt nicht weiter militärisch auszutragen. „Die Anstrengungen, die Spirale der Gewalt in Syrien zum Stillstand zu bringen (...), sollten nochmals verdoppelt werden“, sagte er am Freitag. Lediglich ein politischer Prozess könne zu dauerhaftem Frieden führen.

Juncker machte zugleich deutlich, dass es für ihn „einen klaren Unterschied zwischen Luftangriffen auf militärische Ziele und dem Einsatz von Chemiewaffen gegen Zivilisten“ gebe. Seinen Angaben zufolge haben die USA die EU darüber informiert, dass mit den begrenzten Luftangriffen weitere Grausamkeiten mit Chemiewaffen verhindert werden sollten. Er verstehe Bemühungen mit diesem Ziel, sagte Juncker.

EU-Ratspräsident Donald Tusk hatte den US-Angriff auf den Luftwaffenstützpunkt der syrischen Armee als gerechtfertigt bezeichnet. Washington habe mit der „nötigen Entschlossenheit auf die barbarischen Chemiewaffenangriffe“ reagiert, erklärte Tusk am Freitag im Kurzbotschaftendienst Twitter. Die EU werde mit den USA zusammenarbeiten, „um die Brutalität in Syrien zu beenden“.