Lipizzaner trabten beim Stanglwirt auf
Going – Ein Hauch von Spanischer Hofreitschule war am Wochenende beim Stanglwirt in Going zu erleben. Auf Einladung der Familie Hauser fand ...
Going –Ein Hauch von Spanischer Hofreitschule war am Wochenende beim Stanglwirt in Going zu erleben. Auf Einladung der Familie Hauser fand die diesjährige Hengstkörung und Stutbuchaufnahme des Verbands der Lipizzanerzüchter Österreichs erstmals beim Stanglwirt statt.
„Wir haben als eines der ersten privaten Lipizzanergestüte Österreichs seit vielen Jahren eine sehr gute Verbindung zum Zuchtverband. Es ist eine große Ehre, diese alte und wohl edelste Pferderasse in Going präsentieren zu können“, betonte Stanglwirt Balthasar Hauser. Verbandspräsident Franz Eccher bedankte sich von Herzen bei den Gastgebern: „Wir freuen uns, auf dieser schönen Anlage Gast sein zu dürfen.“
Neben einem Fachseminar von anerkannten Zuchtexperten der Bundesgestüte Piber in der Weststeiermark und Lipica in Slowenien war das mit Spannung erwartete Showprogramm der Höhepunkt des Tages. Schon fast ehrfürchtig bestaunten die vielen Besucher und Pferdefreunde die berühmte Kunst der „Hohen Schule“. „Zur Körung wurden zwei sehr gut ausgebildete Hengste angemeldet. Einer konnte die strengen Zuchtkriterien als Deckhengst und Vererber erfüllen. Weiters wurden fünf Stuten von einer Fachjury für die Lipizzanerzucht beurteilt und mit den entsprechenden Wertnoten in das Stutbuch aufgenommen“, berichtet Eccher von der gelungenen Veranstaltung. (rw)