EU-Staaten fordern politische Lösung für Syrien - Sanktionen über UNO

Brüssel (APA/dpa) - Deutschland und die anderen 27 EU-Staaten haben nach dem US-Angriff auf einen syrischen Luftwaffenstützpunkt vor einer m...

Brüssel (APA/dpa) - Deutschland und die anderen 27 EU-Staaten haben nach dem US-Angriff auf einen syrischen Luftwaffenstützpunkt vor einer militärischen Eskalation gewarnt. „Die EU ist fest davon überzeugt, dass der Konflikt nicht militärisch gelöst werden kann“, teilte die Außenbeauftragte Federica Mogherini am Freitag im Namen der EU mit.

Auch ein entscheidender Schlag gegen in Syrien ansässige Terrororganisationen wie den „Islamischen Staat“ (IS) werde nur gelingen, wenn es in dem Land eine politische Lösung des Konflikts gebe.

Mit Blick auf den US-Angriff machte die EU deutlich, dass sie die Absicht, einen weiteren Chemiewaffen-Einsatz zu verhindern, für „verständlich“ halte. Gleichzeitig rief sie allerdings dazu auf, die Verantwortlichen für die jüngsten Giftgas-Toten in Syrien über die Verfahren der Vereinten Nationen zu sanktionieren. Die USA hatten für die Luftangriffe auf den syrischen Luftwaffenstützpunkt kein Mandat des UNO-Sicherheitsrates.

~ WEB http://www.un.org/en/sc/ ~ APA548 2017-04-07/16:22