Tschechien belässt Botschafterin in Syrien
Prag (APA/dpa) - Trotz des vermuteten Giftgaseinsatzes im syrischen Khan Sheikhoun zieht Tschechien seine Botschafterin nicht aus Damaskus a...
Prag (APA/dpa) - Trotz des vermuteten Giftgaseinsatzes im syrischen Khan Sheikhoun zieht Tschechien seine Botschafterin nicht aus Damaskus ab. „Weil sie mit ihren Mitarbeitern vor Ort ist, kann sie Informationen sammeln, die für uns und unsere Verbündeten wertvoll sind“, sagte Außenminister Lubomir Zaoralek am Freitag dem Fernsehsender CT. An diesen Erkenntnissen sei neben Washington auch Berlin interessiert.
Seit 2010 ist die 73-jährige Diplomatin und Nahost-Expertin Eva Filipi auf dem Posten. Zaoralek verurteilte jegliche Verwendung chemischer Waffen und zeigte Verständnis für die US-Militäraktion gegen eine syrische Luftwaffenbasis: „Das ist ein Versuch zu zeigen, dass so etwas nicht ungestraft bleibt.“ Tschechien ist eines von wenigen EU-Ländern, deren diplomatische Vertretungen bei der Regierung Bashar Al-Assads trotz des anhaltenden Bürgerkriegs geöffnet sind.