Politik in Kürze

Jährlicher Bericht zu Gedächtnisstiftung

Grünen-Klubchef Gebi Mair.
© thomas boehm

Mit der Aktion 20.000 sollen Arbeitsplätze für ältere Arbeitnehmer über 50 geschaffen werden. Wie Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) am Sams...

Mit der Aktion 20.000 sollen Arbeitsplätze für ältere Arbeitnehmer über 50 geschaffen werden. Wie Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) am Samstag beim SPÖ-Parteitag in Innsbruck angekündigt hat, sollen 800 Tiroler davon profitieren. Volle Unterstützung sicherte der Sellrainer Bürgermeister und Vorsitzende des sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbands Georg Dornauer zu. Dass sein Bezirk und Innsbruck in Abstimmung mit Sozialminister Alois Stöger (SP) zur Pilotregion für die Aktion wird, freut ihn besonders. „Über unsere Bürgermeister und Gemeindemandatare werden wir uns dieser Initiative besonders annehmen und sie auf kommunaler Ebene mit Anträgen unterstützen“, so Dornauer. Eine enge Zusammenarbeit mit dem AMS Tirol werde es ebenso geben.

In einer Reaktion auf den Rechnungshofbericht zur Landesgedächtnisstiftung schlägt der grüne Klubchef Gebi Mair im Sinne der Transparenz einen jährlichen Bericht der Stiftung an den Landtag vor. „Derzeit wird nur im Kulturbericht darauf verwiesen.“

Einmal mehr gegen eine gemeinsame Schule spricht sich FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger aus: „Die Wahlfreiheit zwischen Sonderschule und schulischer Inklusion darf nicht abgeschafft werden“, erklärte er in einer Reaktion auf das TT-Interview mit Bildungsministerin Sonja Hammerschmid. (pn)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302