Kurioses

Japaner besitzt größte Hello-Kitty-Sammlung weltweit

Der pensionierte Polizist Masao Gunji bewahrt seine Sammlung in einem eigenen Haus auf.
© AFPBB News

Der 67-Jährige gab bisher etwa 233.000 Euro für seine Leidenschaft aus und baute extra ein Haus für seine Sammlung.

Tokio – Ein pensionierter japanischer Polizist besitzt die weltgrößte Sammlung von Hello-Kitty-Produkten. Der 67-Jährige gab umgerechnet etwa 233.000 Euro für seine Leidenschaft aus: „Kitty ist für mich ein bisschen wie die Liebe meines Lebens“, sagte Masao Gunji. Seine Sammlung hebt er in einem eigens dafür gebauten Haus östlich von Tokio auf, das zu einem Anziehungspunkt für Touristen geworden ist.

Gunjis Sammlung wurde bereits im vergangenen November vom Guinness-Buch der Rekorde anerkannt. Mehr als 5000 Katzenfiguren in seiner Sammlung tragen die berühmte rote Schleife, womit er den bisherigen Rekordhalter - ebenfalls ein Japaner - übertraf. Seine Frau unterstützt Gunji bei seiner Leidenschaft: „Das ist sein Traum“, sagte sie. „Mir ist es egal, wie viel Geld er für Hello Kitty ausgibt.“

Hello Kitty gibt es seit 1974. Die Marke ist inzwischen einer der berühmtesten japanischen Exporte - unzählige Produkte von Federmäppchen bis hin zu Schlafanzügen mit dem beliebten Kätzchen sind erhältlich. Im Jahr 2014 hatte die Herstellerfirma Sanrio mit der Äußerung überrascht, die Figur mit den spitzen Ohren und den Schnurrbarthaaren sei keine Katze, sondern ein „fröhliches kleines Mädchen“. (APA/AFP)

„Kitty ist für mich ein bisschen wie die Liebe meines Lebens“, sagte Masao Gunji. Seine Frau unterstützt Gunji bei seiner Leidenschaft
© AFPBB News

Verwandte Themen