Haus Hohenzollern erzielte Millionen bei Kunstauktion in London
London (APA/dpa) - Ritterrüstung, Kronleuchter und Gemälde: Um umgerechnet rund 6,4 Millionen Euro hat das Haus Hohenzollern Kunstschätze au...
London (APA/dpa) - Ritterrüstung, Kronleuchter und Gemälde: Um umgerechnet rund 6,4 Millionen Euro hat das Haus Hohenzollern Kunstschätze aus dem Familienbesitz in London versteigert. Zu den knapp ein Dutzend beim Auktionshaus Sotheby‘s verkauften Kunstwerken gehörte ein vergoldetes Trinkgefäß in Form eines Hirsches, das am Mittwoch um 2,6 Millionen Euro den Besitzer wechselte.
Das Kunstwerk, das einst dem preußischen König Friedrich III. gehörte, erzielte damit beinahe das Zehnfache seines Schätzwerts. Eine Rüstung italienischer Machart wurde um 1,2 Millionen ersteigert.
Zur Auktion kamen auch zwei Kandelaber aus dem Rittersaal des Berliner Schlosses - sie wurden für umgerechnet 1,1 Millionen Euro verkauft. Rund 1,4 Millionen Euro erzielten fünf Gemälde, unter anderem mit Ansichten des Berliner Stadtschlosses. Keinen Käufer fand ein handgeschriebenes und illustriertes Buch mit preußischen Uniformen aus dem Besitz Kaiser Wilhelms II.