Flüchtlinge - Libyens Premier bittet Rom um Schiffe für Küstenwache

Rom (APA) - Der Premier der international anerkannten libyschen Übergangsregierung, Fayez al-Serraj, hat Italien um die Unterstützung italie...

Rom (APA) - Der Premier der international anerkannten libyschen Übergangsregierung, Fayez al-Serraj, hat Italien um die Unterstützung italienischer Schiffe für die libysche Küstenwache gebeten. Die Stärkung der Küstenwache sei für eine bessere Kontrolle von Libyens Küsten wichtig, so der libysche Premier bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Italiens Premier Paolo Gentiloni am Mittwoch in Rom.

Serraj urgierte mehr Unterstützung auch für die Kontrolle von Libyens Südgrenze. Von hier erreichen die Migranten die libyschen Küsten für die Abfahrt in Richtung Italien.

Der libysche Ministerpräsident lobte die Bemühungen von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron für eine Krisenlösung im bürgerkriegserschütterten Libyen. Auf dem Schloss von La Celle Saint-Cloud vor den Toren von Paris hatte Macron am Mittwoch Serraj und den libyschen Militärführer Khalifa Haftar empfangen. Serraj bezeichnete die Ergebnisse des Treffens als „sehr positiv“. Jeder Schritt zur Stabilisierung der Lage in Libyen sei für Italien besonders wichtig, fügte Gentiloni hinzu.

Gentiloni dankte der EU-Kommission, die Italien in der Flüchtlingskrise mehr Hilfe und bis zu 100 Millionen Euro zusätzlich angeboten hat. Brüssels Beschluss, eine Taskforce zur Koordinierung der Hilfen für Italien, sei ein „wichtiges politisches Signal“, sagte Gentiloni. Der italienische Premier plant am Donnerstag ein Treffen mit dem deutschen SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz bei dem er über die Flüchtlingsproblematik sprechen wird.