US-Börsen
New York (APA) - Die US-Börsen haben am Montag den Handelstag wenig verändert absolviert. Zum Wochenstart verlief der Handel an der Wall Str...
New York (APA) - Die US-Börsen haben am Montag den Handelstag wenig verändert absolviert. Zum Wochenstart verlief der Handel an der Wall Street in übersichtlichen Bahnen. Der Dow Jones Industrial Index stieg leicht um 29,24 Punkte oder 0,13 Prozent auf 21.703,75 Einheiten. Der S&P-500 Index legte um 2,82 Punkte oder 0,12 Prozent auf 2.428,37 Zähler zu. Der Nasdaq Composite Index reduzierte sich um moderate 3,40 Einheiten oder 0,05 Prozent auf 6.213,13 Zähler.
Im Verlauf dieser Handelswoche steht die Zentralbankkonferenz in Jackson Hole im Mittelpunkt. Bis dahin dürfte es voraussichtlich weitgehend ruhig zugehen. Das vom 24. bis 26. August dauernde Treffen ist hochrangig besetzt. Sowohl die Vorsitzende der amerikanischen Notenbank, Janet Yellen, als auch EZB-Präsident Mario Draghi nehmen teil. „Händler warten gespannt darauf, mehr über die Pläne der beiden Notenbanken zu erfahren“, schrieb Analyst Craig Erlam in einem Marktkommentar.
Aktien von Sportartikelherstellern standen weiterhin auf den Verkaufslisten der Anleger weit oben. Nike verloren um 2,4 Prozent. Foot Locker sackten um weitere 7,5 Prozent ab. Bereits in der Vorwoche hatte ein Kursrutsch von fast 30 Prozent bei Foot Locker für Aufsehen gesorgt. Der Sportartikelhersteller war im Quartal deutlich hinter den Erwartungen geblieben. Für Sportgigant Nike hatte die Investmentbank Goldman Sachs zuvor das Kursziel gesenkt.
Eine Kursschwäche gab es zum Wochenauftakt auch im Finanz- und Technologiebereich zu sehen. Im Dow Jones verbilligten sich Goldman Sachs um 0,6 Prozent. Apple-Papiere verbilligten sich um 0,2 Prozent und Microsoft kamen um 0,5 Prozent zurück. Die Google-Mutter Alphabet büßten 0,6 Prozent an Kurswert ein.
Die Papiere von Fiat Chrysler gewannen an der New Yorker Börse satte sieben Prozent. Einem Bericht des US-Fachmagazins „Automotive News“ zufolge ist der chinesische Autohersteller Great Wall Motor an einer Übernahme der Marke Jeep des italienisch-amerikanischen Autoherstellers interessiert. Die Analysten von Morgan Stanley schätzten den Marktwert von Jeep auf mehr als 20 Milliarden Euro.
Die Papiere des Diätprodukte- und Kosmetikanbieters Herbalife gewannen an der Nyse satte 9,8 Prozent. Der Konzern beendete Gespräche mit Investoren über einen Rückzug von der Börse. Nun sollen eigene Aktien im Volumen von bis zu 600 Millionen Dollar zurückgekauft werden.
~ ISIN US78378X1072 US6311011026 US2605661048 ~ APA466 2017-08-21/22:15