Mehrheit der Amerikaner für Konföderierten-Denkmäler - Umfrage

Washington (APA/Reuters) - Im Streit über den Umgang mit Denkmälern aus der Zeit der Sklaverei hat einer Umfrage zufolge die Mehrheit der Am...

Washington (APA/Reuters) - Im Streit über den Umgang mit Denkmälern aus der Zeit der Sklaverei hat einer Umfrage zufolge die Mehrheit der Amerikaner eine ähnliche Haltung wie US-Präsident Donald Trump. Wie die am Montagabend veröffentlichte Erhebung von Reuters und Ipsos ergab, sprechen sich 54 Prozent dafür aus, Konföderierten-Denkmäler an allen öffentlichen Plätzen zu bewahren.

27 Prozent sind dagegen, während 19 Prozent mit „weiß nicht“ antworteten. Bei den Ergebnissen spielten Parteianhängerschaft und Hautfarbe eine wichtige Rolle: Während Weiße und Republikaner größtenteils dafür sind, die Statuen zu erhalten, ist der Widerstand bei Demokraten und Minderheiten größer.

Viele amerikanische Städte erwägen, Denkmäler für Südstaaten-Generäle abzubauen. Hintergrund ist, dass die Konföderierten im 19. Jahrhundert für die Sklaverei kämpften. Trump hatte in der vergangenen Woche beklagt, dass „schöne Statuen und Monumente“ verschwänden. Man könne die Geschichte nicht ändern, aber von ihr lernen.