Konjunkturoptimismus der Börsianer eingetrübt - ZEW-Index sinkt

Berlin (APA/Reuters) - Börsenprofis blicken überraschend skeptisch auf die deutsche Wirtschaft. Das Barometer für ihre Konjunkturerwartungen...

Berlin (APA/Reuters) - Börsenprofis blicken überraschend skeptisch auf die deutsche Wirtschaft. Das Barometer für ihre Konjunkturerwartungen im kommenden halben Jahr fiel im August unerwartet deutlich um 7,5 auf 10,0 Punkte und damit den dritten Monat in Folge, wie das Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag zu seiner monatlichen Umfrage unter 213 Analysten und Anlegern mitteilte.

Ökonomen hatten nur mit einem Rückgang auf 15,0 Punkte gerechnet. „Der sehr deutliche Rückgang der Konjunkturerwartungen spiegelt die Nervosität über den weiteren Verlauf des Wachstums in Deutschland wider“, sagte ZEW-Präsident Achim Wambach. „Vor allem das schwächer als erwartete Exportwachstum sowie die sich ausweitende Affäre in der Automobilbranche tragen dazu bei.“ Dennoch sei der Konjunkturausblick für Deutschland „noch stabil auf vergleichsweise hohem Niveau“. So wurde auch die Lage etwas besser bewertet als zuletzt.

Die Deutsche Bundesbank geht davon aus, dass die Wirtschaft auch im laufenden dritten Quartal schwungvoll zulegt. Im ersten Quartal war sie um 0,7 Prozent gewachsen und zwischen April und Juni dann um 0,6 Prozent.